Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SPI 998750 / CH0009987501

16’945.18 Pkt
-103.24 Pkt
-0.61 %
17:41:39
21.07.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Schwächer - Anleger vorsichtig vor Bilanzreigen

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Montag im frühen Geschäft schwächer. Vor den im Laufe der Woche zahlreich erwarteten Unternehmensergebnissen verhielten sich die Anleger vorsichtig, heisst es am Markt. So werden alleine hierzulande diese Tage rund 40 Firmen, darunter auch die Schwergewichte Nestlé und Roche, sowie Givaudan, Lonza und Kühne + Nagel ihre Zahlen veröffentlichen. Zudem gebe es bezüglich Zollstreit noch keine konkreten Ergebnisse und die Deadline 01. August rücke immer näher. Daher dürften sich Investoren vorsichtig an die neue Woche herantasten, heisst es weiter.

Ergebnisse werden allerdings auch in Europa und den USA erwartet, etwa von den ersten Mitgliedern der "Magnificent 7"-Gruppe. Zudem steht am Donnerstag noch die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf dem Programm - ein weiteres wichtiges Ereignis im Kalender. Dabei wird zwar keine Zinsänderung erwartet, wohl aber Hinweise auf die weitere geldpolitische Entwicklung.

Der SMI notiert gegen 9.15 Uhr um 0,23 Prozent tiefer auf 11'954,81 Punkten. Der aktuell 31 Titel umfassende SLI ermässigt sich um 0,08 Prozent auf 1987,32 und der breite SPI um 0,14 Prozent auf 16'722,91 Zähler. Im SLI halten sich Gewinner und Verlierer in etwa die Waage.

Belastet wird der Markt von Abgaben in den Papieren der beiden Grosskonzerne Roche GS (-1,1%) und Nestlé (-0,5%). Dabei würden sich die Verkäufer wohl im Vorfeld der am Donnerstag erwarteten Zahlen von den beiden Titeln trennen, meint ein Händler. Bei Roche kommt noch erschwerend hinzu, dass der Pharmakonzern Rückschläge mit Forschungskandidaten erlitten hat. So hat die Roche-Tochter Genentech von der US-Arzneimittelbehörde FDA erneut einen ablehnenden Entscheid für eine zusätzliche Indikation seines Krebsmittels Columvi erhalten. Und bei einer Studie mit dem COPD-Medikament Astegolimab wurden die Ziele in einer Phase III Studie nicht erreicht.

Unter Druck stehen zudem Amrize (-1,4%). Dagegen legen die Titel der ehemaligen Muttergesellschaft Holcim um 0,4 Prozent zu.

Bei den Gewinnern stehen VAT (+0,9%), ABB (+0,8%) und Schindler (+1,2%) weit oben. Bei Schindler und auch bei ABB dürften vor allem Analystenkommentare und Hochstufungen stützen.

Bei den SMIM-Werten fallen Belimo (+5,1%) positiv auf. Der Klimaspezialist ist in der ersten Jahreshälfte 2025 zweistellig gewachsen und hat den Gewinn um mehr als 30 Prozent gesteigert. Damit hat Belimo die Erwartungen der Analysten übertroffen.

pre/hr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 12’193.86 -0.80%
SPI 16’945.18 -0.61%
SLI 2’012.49 -0.44%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}