SLI 3025288 / CH0030252883
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
14.08.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Etwas fester - SMI übersteigt 12'000 Punkte
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Donnerstag nach einer verhaltenen Eröffnung im Verlauf etwas fester. Wie lange dieser Trend anhalte, müsse sich weisen, heisst es am Markt. Die Vorgaben aus den USA seien zwar freundlich, aber die Anleger könnten sich vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin am Freitag in Alaska zurückhalten und mögliche Ergebnisse abwarten. "Die Erwartungen sind hoch, und die Börsen dürften bereits ein sehr positives Szenario eingepreist haben", sagt ein Händler.
Die Meinungen in Bezug auf die US-Zinsen seien nach den am Dienstag veröffentlichten US-Inflationsdaten gemacht, heisst es weiter. Eine Zinssenkung der US-Notenbank Fed im September gilt als so gut wie sicher. Dennoch dürften die am Nachmittag aus den USA erwarteten Produzentenpreise und Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung diesbezüglich Beachtung finden, heisst es am Markt.
Der Leitindex SMI notiert um 9.15 Uhr um 0,25 Prozent höher bei 12'008,28 Punkten. Der SLI, in dem derzeit 31 Titel enthalten sind, steigt um 0,30 Prozent auf 1998,44 und der breite SPI um 0,28 Prozent auf 16'723,97 Zähler. Von den SLI-Titeln notieren 25 im Plus und fünf im Minus. VAT sind unverändert.
Im Fokus stehen die Aktien von Swiss Re (+1,3%), bei denen sich trotz besser als erwartet ausgefallenen Halbjahresergebnissen erst nach einem unentschlossenen Verlauf eine festere Tendenz durchsetzt. Der Rückversicherer sieht sich nach einer deutlichen Gewinnsteigerung im ersten Semester auf Kurs, sein Gewinnziel für das Gesamtjahr zu erreichen. Mit einem Plus von 24 Prozent auf 2,6 Milliarden Dollar übertraf der Konzern die Analystenerwartungen.
Weit oben auf der Kurstafel stehen mit Zurich (+1,1%) und Swiss Life (+1,0%) weitere Versicherer.
Die Aktien von Amrize (+0,5%) legen nach dem Kurssprung vom Vortag erneut leicht zu. Am Vortag hatte die Meldung über Management-Zukäufe für steigende Kurse gesorgt. Demnach haben Kaderleute innerhalb einer Woche Aktien im Gesamtwert von über 42 Millionen Franken Aktien gekauft.
Straumann (+0,3%) setzen nach dem Kurssturz vom Vortag nach Zahlenvorlage zu einer Erholung an. Auf der anderen Seite geben Partners Group (-0,6%) nach.
Auf den hinteren Rängen legen die Aktien des Flughafen Zürich (+1,1%) zu. Sie profitieren von starken Zahlen. Der Flughafen hat im Juli gleich zwei neue Bestmarken geknackt: Der Tages- und Monatsrekord sind gefallen. Auch auf Jahressicht steuert er auf den höchsten Stand aller Zeiten zu.
Bei Polypeptide (+6,1%) sorgt eine Kaufempfehlung der UBS dafür, dass auch zwei Tage nach Bilanzvorlage die Anschlusskäufe nicht abreissen.
Die Aktien von Swissquote geben nach Zahlen um 1,4 Prozent nach. Die Onlinebank hat nach einem starken ersten Halbjahr die Ziele für das Gesamtjahr angehoben. Daher ist von "Sell on good News" die Rede.
pre/ra
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |