SMI 998089 / CH0009980894
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
02.10.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Aufwärtstrend hält an - Pharma- und Techtitel gefragt
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt knüpft am Donnerstag an den Aufwärtstrend vom Vortag an und legt weiter zu. Gefragt sind vor allem Technologie- und Gesundheitswerte. Schon am Vortag hatten vor allem Pharmatitel den Markt angetrieben. Grund dafür war US-Präsident Donald Trump, der laut Regierungskreisen die Einführung der Pharmazölle verschoben hat. Stattdessen solle nun erst damit begonnen werden, Zölle gegen Pharmakonzerne vorzubereiten, die ihre Produktion nicht in die USA verlagern oder ihre Preise senken wollen.
Derweil scheint der Shutdown (noch) keine belastende Wirkung zu entfalten. Sollte aber am Freitag wegen des US-Regierungsstillstands der Arbeitsmarktbericht nicht veröffentlicht werden, könnte dies die Unsicherheit an den Märkten allerdings verstärken. "Der vorhandene Nebel makro-ökonomischer Unsicherheit droht somit bildlich gesprochen, noch dichter zu werden", heisst es bei der Helaba.
Der Leitindex SMI gewinnt um 9.15 Uhr 0,80 Prozent hinzu auf 12'458,45 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Titel enthalten sind, steigt um 0,77 Prozent auf 2015,79 und der breite SPI um 0,78 Prozent auf 17'142,03 Zähler. Im SLI ziehen 26 Titel an und vier geben leicht nach.
Angeführt werden die Gewinner im SLI von VAT (+7,5%), die einen Teil ihrer jüngsten Einbussen aufholen. Grund dafür sind die anhaltende KI-Hoffnung und Berichte über einen Grossauftrag in der Branche. So rücken im Fahrwasser von VAT auch AMS, Comet, Inficon und Logitech um bis zu 7,7 Prozent vor.
Gefragt sind zudem die Anteile der bisher schlecht gelaufenen Medtechtitel Straumann (+2,4%) und Sonova (+1,0%). Auch Richemont, ABB, Partners Group und Swatch gewinnen bis zu 1,7 Prozent.
Die Papiere des Pharmariesen Roche (+0,9%) setzen ihren Aufwärtstrend fort. Der "Roche-Bon" hatte am Vortag mit einem Kursplus von 8,6 Prozent einen der stärksten Kursanstiege in seiner Geschichte verbucht. Auch die Aktien von Novartis (+0,9%), Lonza (+0,7%) und Galderma (+1,4%) rücken weiter vor.
Seit Dienstagabend beflügelt eine Vereinbarung von Trump mit dem Branchenriesen Pfizer die Pharmapapiere. Demnach wird der US-Konzern Medikamente im Rahmen des Gesundheitsprogramms Medicaid günstiger abgeben. Der Deal könnte laut Analysten ein Wegweiser für die Branche sein. Dies hatte die Investoren beruhigt, da die Auswirkungen auf die Arzneimittelhersteller dadurch als überschaubarer erscheinen.
Zu den wenigen Verlierern zählen die Aktien von Holcim (-0,5%), UBS (-0,2%), Swiss Re und Swiss Life (je -0,03%) .
pre/ra
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


