NASDAQ 100 985336 / US6311011026
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
05.08.2025 20:27:36
|
Aktien New York: Weitere Erholung fällt schwer - Maue Stimmung im Service-Sektor
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben sich am Dienstag mit einer Fortsetzung ihres jüngstes Erholungskurses schwer getan. Im Dienstleistungssektor hatte sich die Stimmung im Juli unerwartet eingetrübt. Dies schien die Indizes nach Veröffentlichung der Daten etwas auszubremsen.
Der Dow Jones Industrial berappelte sich anschliessend wieder etwas und notierte zuletzt 0,12 Prozent höher auf 44.225 Punkten. Der von Technologiewerten dominierte Nasdaq 100 verlor 0,30 Prozent auf 23.120 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gab um 0,14 Prozent auf 6.321 Zähler nach.
Im Hinblick auf die Geldpolitik der US-Notenbank würden die ohnehin schon ausgeprägten Erwartungen an eine Lockerung im September und im weiteren Jahresverlauf wohl nochmals verstärkt, hiess es von Helaba mit Blick auf die Daten aus dem Service-Sektor. Die Fed stehe vor Herausforderungen, kommentierten die Experten von Capital Economics mit Verweis auf den zugleich weiter gestiegenen Indikator für bezahlte Preise.
Die Zinssenkungsfantasie brachte den Kursen kaum Auftrieb, weil sich Anleger auf die nachlassende Konjunktur fokussierten. Die konjunkturellen Sorgenfalten würden grösser, so die Helaba weiter. Am vergangenen Freitag hatte ein enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht die Sorgen vor einer sich abkühlenden Wirtschaft bereits befeuert und die Börsen-Indizes auf Talfahrt geschickt, von der sie sich am Montag ein Stück weit erholt hatten.
Unter den Einzelwerten gewannen am Dienstag Palantir 7,6 Prozent. Der Anbieter von Software zur Analyse grosser Datenmengen legte dank starker Geschäfte in Zusammenhang mit "Künstlicher Intelligenz" starke Zahlen für das zweite Quartal vor. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 48 Prozent auf gut eine Milliarde US-Dollar.
Pfizer zogen um 4,8 Prozent an. Der Pharmakonzern hob trotz des Preisdrucks der US-Regierung und des Zollstreits seine Jahresgewinnprognose an.
Der Dow-Konzern Caterpillar dagegen enttäuschte mit seinem Gewinn im zweiten Quartal. Gesunkene Preise hatten dem Hersteller von Baumaschinen und Motoren zu schaffen gemacht. An ihre steile Kursrally seit Anfang April konnten die Titel mit minus 0,7 Prozent erst einmal nicht anknüpfen.
Kräftigere Verluste verbuchten die Aktien der Konzerne Hims & Hers Health sowie Vertex . Das Telemedizin-Unternehmen enttäuschte mit seinem Quartalsumsatz, woraufhin die Aktien zuletzt um 7,9 Prozent absackten. Beim Biopharma-Unternehmen Vertex kam eine skeptische Einschätzung der US-Gesundheitsbehörde FDA zum Schmerzmittel Journavx nicht gut an. Die Aktien brachen um fast 19 Prozent ein./ajx/he
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 45’834.22 | -0.59% | |
NASDAQ Comp. | 22’141.10 | 0.44% | |
S&P 500 | 6’584.29 | -0.05% | |
NASDAQ 100 | 24’092.19 | 0.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |