NASDAQ 100 985336 / US6311011026
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
21.10.2025 14:39:36
|
Aktien New York Ausblick: Kaum bewegt nach jüngstem Lauf - Berichtssaison stützt
NEW YORK (awp international) - An den US-Börsen zeichnet sich nach den jüngsten Gewinnen am Dienstag zunächst wenig Bewegung ab. Eine Stunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,1 Prozent fester auf 46.743 Punkte. Den technologielastigen Nasdaq 100 sieht IG minimal im Plus bei 25.125 Punkten.
Marktbeobachter sind indes für die weitere Kursentwicklung optimistisch. "Angesichts sinkender Zinsen und eines strukturellen Wachstums der Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz (KI) haben Anleger allen Grund, zuversichtlich zu sein", sagte Vey-Sern Ling, Geschäftsführer bei Union Bancaire Privee. "Sofern es nicht zu einer starken Abkühlung der US-Wirtschaft, einer erneuten Eskalation der Spannungen zwischen den USA und China oder unwiderlegbaren Beweisen dafür kommt, dass KI nur ein Hype ist, könnten die Märkte bis zum Jahresende gut unterstützt sein."
Zuletzt hatten negative Nachrichten etwa zur US-Zollpolitik nur für kurzfristige Rücksetzer gesorgt, welche viele Anleger als Kaufgelegenheit nutzten. Sie setzen darauf, dass die Milliarden-Investitionen der Unternehmen in KI in Zukunft Gewinne abwerfen werden. Dieser Optimismus wird mit der angelaufenen Berichtssaison auf die Probe gestellt, da etliche Tech-Schwergewichte ihre Gewinne bekannt geben, wie etwa an diesem Dienstag nach US-Börsenschluss der Streaminganbieter Netflix und am Mittwochabend der Elektroautobauer Tesla.
Nach dem ruhigen Wochenauftakt nimmt die Berichtssaison am Dienstag sichtbar Fahrt auf. Dabei war das Echo überwiegend positiv.
Die Aktien von Coca-Cola legten vorbörslich um 2,7 Prozent zu, nachdem der Softdrink-Hersteller die Erwartungen der Analysten übertroffen hatte. Dem Mischkonzern 3M bescherte ein erneut angehobener Gewinnausblick ein Kursplus von 1,7 Prozent. Analysten haben bislang durchschnittlich einen Gewinn knapp unter der neuen Zielspanne auf dem Zettel. Zudem schnitt das Unternehmen im vergangenen Quartal besser als erwartet ab.
Nach einem überraschend gut verlaufenen Tagesgeschäft im dritten Quartal peilt der Autobauer General Motors (GM) nun für das laufende Jahr einen höheren bereinigten Gewinn als bisher an. Die Titel sprangen vorbörslich um gut elf Prozent hoch. Für Konkurrent Ford ging es um 2,6 Prozent bergauf.
Die Anteile des Triebwerksbauer GE Aerospace verteuerten sich um 2,4 Prozent. Sie profitierten von einer erneuten Ausblickserhöhung. Aus der Rüstungsbranche gab es indes durchwachsene Nachrichten. Höhere Jahresziele bescherten RTX und Lockheed Martin Kursgewinne von 5,7 beziehungsweise 0,2 Prozent. Dagegen ging es für die Aktien von Konkurrent Northrop Grumman angesichts einer moderat gesenkten Umsatzprognose um 0,5 Prozent bergab.
Nach dem Handelsschluss in New York berichtet neben Netflix noch der Chiphersteller Texas Instruments über seine Geschäftsentwicklung im vergangenen Quartal./gl/jha/
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’511.46 | -0.11% | |
| NASDAQ Comp. | 23’724.96 | 0.61% | |
| S&P 500 | 6’858.85 | 0.27% | |
| NASDAQ 100 | 25’858.13 | 0.48% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Wall Street vor höherem Stark -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. Die US-Börsen werden mit moderaten Gewinnen erwartet. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


