Dow Jones 30 Industrial 998313 / US2605661048
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
07.10.2025 15:00:36
|
Aktien New York Ausblick: Freundliche Eröffnungstendenz erwartet
NEW YORK (awp international) - Die US-Aktienmärkte werden am Dienstag mit überwiegend leichten Gewinnen erwartet. Eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial 0,1 Prozent höher auf 46.727 Punkte. Den technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100 sieht IG 0,2 Prozent im Plus bei 25.022 Punkten.
Nach der vom Thema Künstliche Intelligenz (KI) angetriebenen jüngsten Rekordrally sei nun eine gewisse Ermüdung zu beobachten, hiess es aus dem Handel. Dazu trügen auch die jüngsten US-Zölle und der sich bereits in die zweite Woche erstreckende Regierungsstillstand bei.
Insofern rechnen die Investmentstrategen der Citigroup damit, dass Anleger Gewinne mitnehmen. Vor allem bei den KI-getriebenen Tech-Werten an der Nasdaq, deren Bewertungen sich Extremwerten näherten, sei das Risiko von Gewinnmitnahmen besonders hoch.
Eine Software-Partnerschaft mit dem KI-Unternehmen Anthropic trieb die Aktien von IBM vorbörslich um 4,2 Prozent nach oben. Das Computer-Urgestein und der OpenAI-Rivale wollen gemeinsam die Entwicklung von KI-Bausteinen für Unternehmensanwendungen beschleunigen. Dazu soll ein KI-Sprachmodell von Anthropic in bestimmte Software-Produkte von IBM integriert werden.
Für die Anteilsscheine von Dell ging es vorbörslich um 5,7 Prozent aufwärts. Der Computerhersteller verdoppelte seine Prognosen für Umsatz- und Gewinn für die nächsten zwei Jahre in etwa. Grund dafür sei die starke Nachfrage nach KI-bezogenen Produkten, hiess es. Zudem stellte das Unternehmen einen langfristigen Finanzrahmen vor, der für die nächsten vier Jahre ein jährliches Umsatzwachstum von 7 bis 9 Prozent vorsieht, während der Gewinn je Aktie um 15 Prozent oder mehr steigen soll.
Die Papiere von Constellation Brands verteuerten sich im vorbörslichen Handel um 4,2 Prozent, nachdem der Hersteller alkoholischer Getränke besser als erwartet ausgefallene Zahlen für das zweite Geschäftsquartal vorgelegt hatte
Die Titel von Amkor schnellten vorbörslich um 13 Prozent hoch. Das Hightech-Unternehmen begann in Arizona mit dem Bau eines Campus für Halbleitertests und -verpackung. Die Gesamtinvestition für das Projekt beläuft sich auf 7 Milliarden US-Dollar./edh/mis
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| Dow Jones | 47’511.46 | -0.11% | |
| NASDAQ Comp. | 23’724.96 | 0.61% | |
| NASDAQ 100 | 25’858.13 | 0.48% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Wall Street vor höherem Stark -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. Die US-Börsen werden mit moderaten Gewinnen erwartet. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


