DAX 40 998032 / DE0008469008
| Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
|---|---|---|---|---|---|
| Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
| Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
| Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung | |||
|
21.10.2025 14:18:36
|
Aktien Frankfurt: Solide Zahlen aus den USA schieben Kurse an
FRANKFURT (awp international) - Überwiegend robuste Quartalsbilanzen und Prognosen von US-Unternehmen haben dem deutschen Aktienmarkt am Dienstag etwas Anschub verliehen. Der Leitindex Dax , der sich bis zum Mittag schwertat, legte am frühen Nachmittag um 0,2 Prozent auf 24.308 Punkte zu und baute somit die kräftigen Gewinne vom Wochenauftakt noch etwas aus.
Am Abend veröffentlichen mit Netflix und Texas Instruments zwei Schwergewichte ihre Quartalsbilanzen, am Mittwoch folgen IBM und Tesla . "Die Spannung steigt nun vor der anstehenden Quartalsberichtssaison der Technologiegiganten", schrieb Analyst Frank Sohlleder vom Handelshaus Activtrades. Die Frage sei, ob diese Unternehmen die hohen Erwartungen des Marktes weiterhin erfüllen oder ob sie den Vorschusslorbeeren Tribut zollen müssen.
Der MDax für die mittelgrossen Börsenkonzerne trat mit 30.211 Punkten auf der Stelle. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 legte moderat zu.
An die Spitze des Dax setzten sich die Aktien von MTU mit einem Aufschlag von 3 Prozent. Hier sorgten starke Quartalszahlen des US-Triebwerkherstellers General Aerospace für Rückenwind. Papiere des Flugzeugherstellers und Dax-Schwergewichts Airbus stiegen um 1,8 Prozent und erreichten ein weiteres Rekordhoch.
Gute Quartalszahlen attestierten die Anleger auch dem US-Diagnostikkonzern Danaher . Diese trieben am deutschen Markt die Papiere von Sartorius und Evotec um 1,3 respektive 2,7 Prozent nach oben.
Infineon setzten sich auf Rang zwei im Dax mit einem Aufschlag von 2,5 Prozent. Das Bankhaus Metzler hat die Kaufempfehlung für die Aktien des Chip-Produzenten bekräftigt.
Starke Ausschläge gab es in der dritten Reihe im SDax . Papiere von Friedrich Vorwerk schnellten um 17 Prozent nach oben auf ein Rekordhoch. Der Anlagenbauer für Energieinfrastruktur hat die Geschäftsziele für das laufende Jahr erneut erhöht. Auch die Aktien von MBB zogen um 9 Prozent an. Die Beteiligungsgruppe hält gut die Hälfte der Aktien von Friedrich Vorwerk und schraubte am Dienstag ebenfalls die Jahresziele nach oben.
Eine Kaufempfehlung der Berenberg Bank liess die Anteile des Cybersecurity-Anbieters Secunet um knapp 7 Prozent zulegen. Aktien des Online-Fahrradhändlers Bike24 sprangen um 13 Prozent auf den höchsten Stand seit März 2023. Das Unternehmen erhöhte die Umsatz- und Gewinnprognose für 2025./bek/jha/
--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 24’246.02 | 1.20% | |
| MDAX | 30’018.58 | 0.90% | |
| EURO STOXX 50 | 5’704.07 | 0.74% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX mit freundlichem Novemberauftakt -- Börsen in Fernost schliesslich festerSowohl der heimische als auch der deutsche Markt zeigen sich am ersten Handelstag im November freundlich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


