Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Hang Seng 998396 / HK0000004322

25’888.51
Pkt
-22.09
Pkt
-0.09 %
16.10.2025
03.09.2025 09:15:36

Aktien Asien: Verluste - Sydney nach Konjunkturdaten besonders unter Druck

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - An den wichtigsten asiatischen Börsen ist es am Mittwoch bergab gegangen. Der weltweit anhaltende Anstieg der Anleiherenditen, der Aktien als Anlage tendenziell unattraktiver macht, drückte auf die Stimmung. In Australien standen die Kurse angesichts einer Dämpfung der Zinsfantasie nach starken Konjunkturdaten besonders deutlich unter Druck.

Der Nikkei 225 schloss 0,9 Prozent tiefer mit rund 41.939 Punkten. Tags zuvor hatte der Tokioter Leitindex gegen den allgemeinen Negativtrend noch ein moderates Plus geschafft. In Japan machen sich die Anleger auch wegen politischer Unsicherheiten Sorgen. Der Generalsekretär der Liberaldemokratischen Partei von Premierminister Shigeru Ishiba erklärte, mit dessen Zustimmung von seinem Amt zurücktreten zu wollen.

Der australische S&P/ASX 200 büsste fast zwei Prozent ein. Die Wachstumsbeschleunigung der dortigen Wirtschaft im zweiten Quartal untermauerte die Erwartungen, dass die heimische Notenbank bei ihrer September-Sitzung die Zinsen unverändert lassen wird.

Für den CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandbörsen ging es zur Wochenmitte um 1,2 Prozent auf 4.437 Punkte nach unten. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong verlor 0,6 Prozent auf 25.354 Punkte. Dass Hongkong informierten Kreisen zufolge Vorwürfe wegen Insiderhandels untersucht, beeinflusste das Börsenbarometer nicht. Daran beteiligt sein sollen Mitarbeiter der Hongkonger Börse, der Finanzaufsicht sowie Broker und Social-Media-Influencer./gl/mis

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’110.31 19.69 UEBSLU
Short 13’379.41 13.85 B6CSKU
Short 13’919.00 8.69 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’628.17 17.10.2025 16:55:27
Long 12’087.28 19.85 SR6B4U
Long 11’781.95 13.41 SG1BPU
Long 11’260.66 8.75 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com