adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kritik der Gewerkschaft |
07.08.2025 12:31:36
|
adidas-Aktie zieht kräftig an: Schluss mit Tarifbindung

Der weltweit zweitgrösste Sportartikelhersteller adidas verlässt an seinem Heimatstandort Deutschland die Tarifbindung.
adidas beklagt mangelnde Flexibilität
adidas begründete den Schritt mit mangelnder Flexibilität im Tarifgefüge. "Unsere Mitarbeitenden sind die besten der Branche. Damit das so bleibt, müssen wir in der Lage sein, Gehälter auch ausserhalb einer Tarifstruktur anzubieten und allen Beschäftigten - tariflich und aussertariflich - attraktive Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen", heisst es in der Stellungnahme.
Eine Forderung nach mehr Entgeltgruppen und damit einer deutlichen Ausweitung der Tarifbindung auf aussertarifliche Mitarbeitergruppen würde diese Flexibilität nehmen, hiess es zur Begründung weiter. Die Gewerkschaft habe zudem eine Prämie für Gewerkschaftsmitglieder gefordert. Dies sei für adidas - auch im Sinne aller Beschäftigten - nicht verhandelbar gewesen. Das Unternehmen versicherte aber, dass etwaige Lohnerhöhungen, die in der Tarifrunde ausgehandelt würden, für die 4.600 tariflich Beschäftigten bei adidas in Deutschland trotzdem gelten.
Gewerkschaft: Grob unsportlich
Die Gewerkschaft IG BCE kritisierte den Schritt scharf und nannte ihn "grob unsportlich". "Mit diesem Austritt aus der Tarifgemeinschaft verlässt adidas den Pfad von Sozialpartnerschaft und Fair Play", sagte die stellvertretende IG BCE-Vorsitzende Birgit Biermann. "Die Beschäftigten sind bei der Entwicklung ihrer Löhne und Arbeitsbedingungen künftig komplett dem Willen ihres Managements ausgesetzt. Das werden wir nicht akzeptieren", kündigte sie an. adidas gehöre nun unter den 40 Dax -Konzernen zu einer kleinen Minderheit von Tarifflüchtigen.
Die Begründung von adidas bezeichnete die Gewerkschaft als "kompletten Unsinn". Für die aussertariflich Beschäftigten hätte die neue Regelung diverse Vorteile gebracht, darunter auch geregelte Arbeitszeiten und bezahlte Überstunden.
Via XETRA klettert die adidas-Aktie zeitweise um 2,39 Prozent auf 166,80 Euro.
/dm/DP/mis
HERZOGENAURACH (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
adidas Aktie News: adidas am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
adidas Aktie News: adidas kommt am Mittag kaum vom Fleck (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX steigt am Mittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
adidas Aktie News: adidas zieht am Freitagvormittag an (finanzen.ch) |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |