adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Endgültige Zahlen |
04.08.2022 16:03:00
|
adidas-Aktie trotzdem stärker: adidas verdient auch unter dem Strich deutlich weniger - Adidas hofft auf Fussball-WM in Katar

Auch unter dem Strich hat die adidas AG nach den endgültigen Zahlen für das zweite Quartal deutlich weniger verdient.
Der Nachsteuergewinn von 360 Millionen Euro entsprach den vorläufigen Ergebnissen, der unverwässerte Gewinn je Aktie im fortgeführten Geschäft im Quartal sank auf 1,88 Euro von 1,93 Euro im Vorjahr.
Der finale Quartalsumsatz entsprach dem vorläufigen Wert von 5,596 Milliarden Euro verglichen mit 5,077 Milliarden Euro im Vorjahresquartal, währungsbereinigt ein Plus von mageren 4 Prozent.
Die Ende Juli gesenkte Prognose für das Gesamtjahr spiegelt Adidas zufolge insgesamt die Erwartung von "zweistelligem Wachstum in H2" wider.
Adidas hofft auf Fussball-WM in Katar
Der Sportartikelhersteller Adidas erhofft sich von der Fussball-Weltmeisterschaft der Herren in Katar im Winter Rückenwind. Daneben soll die Einführung neuer Produkte sowie eine erwartete Aufstockung der Lager im Grosshandel zu einer leichten Beschleunigung des Wachstums in der zweiten Jahreshälfte führen, sagte Finanzvorstand Harm Ohlmeyer am Donnerstag bei der Vorlage der detaillierten Zahlen zum zweiten Quartal. Das wichtige China-Geschäft ist in dieser Entwicklung allerdings ausgeklammert. Hier werde die Erholung nach dem Lockdown-bedingten Einbruch langsamer vonstattengehen als geplant. Aus diesem Grund hatte Adidas in der vergangenen Woche seine Jahresprognosen gesenkt.
Ohlmeyer geht im zweiten Halbjahr für den Konzern ohne das China-Geschäft von einem währungsbereinigten Wachstum im mittleren Zehnprozentbereich aus, nach einem vergleichbaren Plus von elf Prozent in den ersten sechs Monaten. Konzernweit soll das Plus zehn Prozent betragen. Dabei zeigte sich Adidas für den nord- sowie lateinamerikanischen Markt optimistischer als zuvor, während der Sportartikelhersteller für die europäische Region EMEA die Wachstumsaussichten leicht senkte. Im wichtigen China-Geschäft geht das Management von Kasper Rorsted von einem prozentual zweistelligen Rückgang aus.
Die in diesem Jahr bislang schwer gebeutelte Adidas-Aktie setzte ihre Erholung aus den vergangenen Wochen fort und gewann am Mittag gut drei Prozent. Adidas hatte wegen der Probleme in China sowie einer zu erwartenden schwächeren Konsumlaune in anderen Ländern Ende Juli seine Prognosen gesenkt. Für 2022 erwartet das Management ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich - deutlich weniger als zuvor. Zuletzt hatte Adidas ein Plus am unteren Ende der Spanne von elf bis 13 Prozent ausgegeben.
Die operative Marge sieht das Unternehmen bei sieben Prozent nach bisher avisierten rund 9,4 Prozent, und auch der Gewinn aus fortgeführten Bereichen soll mit rund 1,3 Milliarden Euro unter den zuvor erwarteten 1,8 Milliarden bis 1,9 Milliarden Euro ausfallen. Auch hier hatte Adidas zuletzt das untere Ende der Spanne als Ziel ausgeben. Der Konzern war wegen der Corona-Beschränkungen im wichtigen chinesischen Markt bereits im Mai vorsichtiger geworden.
Im zweiten Quartal stiegen die Erlöse wie bereits bekannt währungsbereinigt um vier Prozent. Zweistellige Zuwächse erzielte das Unternehmen den Angaben zufolge in Nord- und Lateinamerika. In der europäischen Region EMEA konnte Adidas ein Wachstum im hohen einstelligen Bereich verbuchen. In Euro stieg der Umsatz um zehn Prozent auf knapp 5,6 Milliarden Euro. Die operative Marge sank hingegen wegen hoher Frachtkosten von 10,7 auf 7,0 Prozent. Der Gewinn aus dem fortgeführten Geschäft ging von 387 Millionen auf 360 Millionen zurück. Im XETRA-Handel kann die adidas-Aktie zeitweise 2,76 Prozent auf 175,72 Euro zulegen.
FRANKFURT (Dow Jones) / HERZOGENAURCH (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
26.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX zum Ende des Freitagshandels mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
adidas Aktie News: adidas am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Europa: So bewegt sich der Euro STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX steigt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
adidas Aktie News: adidas zieht am Freitagvormittag an (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
XETRA-Handel: DAX zum Start des Freitagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
adidas Aktie News: adidas tendiert am Mittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu adidas
18.09.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
16.09.25 | adidas Kaufen | DZ BANK | |
04.09.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
03.09.25 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.09.25 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |