adidas Aktie 11730015 / DE000A1EWWW0
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Vertrag verlängert |
26.06.2024 16:19:00
|
adidas-Aktie steigt klar: Messi und Co. werden weiter von adidas ausgerüstet

Fussball-Weltmeister Argentinien um Superstar Lionel Messi wird im Gegensatz zur deutschen Nationalmannschaft auch künftig in adidas-Kleidung auflaufen.
Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) hatte im März bekanntgegeben, ab 2027 von seinem langjährigen Ausrüster adidas zum US-Konkurrenten Nike zu wechseln. Der Vertrag läuft dann bis 2034. Der DFB hatte den Wechsel mit einem finanziell besseren Angebot von Nike begründet. Angeblich soll der US-Konzern 100 Millionen Euro pro Jahr zahlen und damit bei weitem mehr als adidas. "Bis Dezember 2026 werden wir uns mit aller Kraft für den gemeinsamen Erfolg mit unserem langjährigen und aktuellen Partner adidas engagieren, dem der deutsche Fussball seit mehr als sieben Jahrzehnten sehr viel zu verdanken hat", hatte DFB-Präsident Bernd Neuendorf erklärt.
Eintracht Frankfurt steigt um
Dagegen hatte Bundesligist Eintracht Frankfurt kürzlich den umgekehrten Weg eingeschlagen. Vom 1. Juli 2025 an löst adidas den bisherigen Sponsor Nike ab. Über die Höhe des Sponsorings wurden keine Angaben gemacht, laut Medienangaben erhält die Eintracht für den Fünfjahresvertrag 25 Millionen Euro - also fünf Millionen Euro pro Jahr. Bei Nike sollen es im Erfolgsfall vier Millionen Euro gewesen sein.
adidas trennt sich nach Vorwürfen von zwei Mitarbeitern in China
adidas hat sich nach Korruptionsvorwürfen von zwei Mitarbeitern in China getrennt. Im Rahmen einer Untersuchung seien Hinweise darauf gefunden worden, "dass ein Mitarbeiter in der Interaktion mit lokalen Zulieferern gegen den Verhaltenskodex des Unternehmens verstossen hat", teilte der Sportartikelhersteller mit. Eine andere Person habe "die Erwartungen des Unternehmens an ein Führungsverhalten, das auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert, nicht erfüllt". Beide Mitarbeiter hätten infolgedessen das Unternehmen verlassen.
adidas hatte am 7. Juni einen anonymen Brief erhalten, der Hinweise auf mögliche Compliance-Verstösse in China enthielt. Die Financial Times berichtete Mitte des Monats darüber. adidas kündigte an, die Angelegenheit in Zusammenarbeit mit einer externen Rechtsberatung zu untersuchen. Diese Untersuchung dauert noch an, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte.
In dem Brief wurden Mitarbeiter von adidas beschuldigt, mehrere Millionen Euro veruntreut zu haben. Im XETRA-Handel gewinnt die adidas-Aktie zwischenzeitlich 1,56 Prozent auf 221,30 Euro.
HERZOGENAURACH (awp international)
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu adidas
12:29 |
adidas Aktie News: adidas am Mittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Frankfurt in Grün: So steht der DAX mittags (finanzen.ch) | |
09:29 |
adidas Aktie News: adidas zeigt sich am Vormittag freundlich (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: LUS-DAX zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX schlussendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
adidas Aktie News: adidas steigt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Handel in Frankfurt: DAX nachmittags mit Abgaben (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI zieht leicht an -- DAX zeigt sich kaum verändert -- China-Börsen vor Feiertagspause fest - Japan mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt ist am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handel. In Fernost waren unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |