ABB Aktie 1222171 / CH0012221716
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
28.11.2025 09:29:00
|
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) steigt am Freitagvormittag
Die Aktie von ABB (Asea Brown Boveri) gehört am Freitagvormittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im SIX SX-Handel legte sie um 0,6 Prozent auf 57,48 CHF zu.
Um 09:28 Uhr wies die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie Gewinne aus. In der SIX SX-Sitzung ging es für das Papier um 0,6 Prozent auf 57,48 CHF nach oben. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im SMI, der zurzeit bei 12'838 Punkten liegt. Das bisherige Tageshoch markierte die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie bei 57,50 CHF. Die SIX SX-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 57,16 CHF. Zuletzt wurden via SIX SX 221'047 ABB (Asea Brown Boveri)-Aktien umgesetzt.
Am 16.10.2025 erreichte der Anteilsschein mit 61,06 CHF ein 52-Wochen-Hoch. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie somit 5,86 Prozent niedriger. Bei einem Wert von 37,25 CHF erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie 35,19 Prozent sinken.
ABB (Asea Brown Boveri)-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,900 CHF. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,05 USD belaufen. Am 16.10.2025 lud ABB (Asea Brown Boveri) zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,53 CHF ausgewiesen. Im Vorjahresquartal war ein Gewinn je Aktie von 0,44 CHF erwirtschaftet worden. Das vergangene Quartal hat ABB (Asea Brown Boveri) mit einem Umsatz von insgesamt 7.26 Mrd. CHF abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 7.02 Mrd. CHF erwirtschaftet worden waren, um 3,35 Prozent gesteigert.
Die Kennzahlen für Q4 2025 dürfte ABB (Asea Brown Boveri) am 29.01.2026 präsentieren. ABB (Asea Brown Boveri) dürfte die Q4 2026-Ergebnisse Experten zufolge am 04.02.2027 präsentieren.
Experten gehen davon aus, dass ABB (Asea Brown Boveri) im Jahr 2025 2,62 USD je Aktie Gewinn verbuchen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie mit Hold in neuer Analyse
UBS AG mit Investmenttipp: Neutral-Note für ABB (Asea Brown Boveri)-Aktie
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)
|
17:58 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Zuversicht in Zürich: SLI verbucht schlussendlich Zuschläge (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) am Freitagnachmittag mit positiven Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Freundlicher Handel: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Schwache Performance in Zürich: SLI am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Minuszeichen in Zürich: SMI in Rot (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
ABB (Asea Brown Boveri) Aktie News: ABB (Asea Brown Boveri) zeigt sich am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Pluszeichen in Europa: So steht der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)
| 24.11.25 | ABB Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.11.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
| 19.11.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 19.11.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

