Aker Solutions ASA Aktie 25336468 / NO0010716582
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Rechenzentrum geplant |
01.08.2025 10:46:00
|
100.000 NVIDIA-Grafikchips: OpenAI und Partner bringen KI-Megaprojekt "Stargate" nach Nordnorwegen

OpenAI schliesst sich mit zwei europäischen Unternehmen zusammen, um ein Datenzentrum in Norwegen zu errichten.
Das Projekt mit dem Namen Stargate Norway soll bis Ende nächsten Jahres insgesamt 100.000 NVIDIA-Grafikchips beherbergen. OpenAI arbeitet beim Bau der Anlage in Kvandal, in der Nähe von Narvik im Norden Norwegens, mit dem KI-Infrastrukturunternehmen Nscale Global Holdings und dem Industriekonzern Aker zusammen.
Unternehmen, die sich als führend im Wettlauf um KI behaupten wollen, sind bestrebt, die Infrastruktur für Rechenzentren auszubauen, um den hohen Energiebedarf decken zu können. Europa liegt hier hinter den USA und China zurück, seit die der Marktstart von ChatGPT durch OpenAI im Jahr 2022 einen wahren Investitionsboom ausgelöst hat.
"Stargate Norway wird dazu beitragen, die Rechenleistung zur Verfügung zu stellen, um die nächste Welle von KI-Durchbrüchen und wirtschaftlichem Fortschritt für Europa in Europa voranzutreiben", sagte OpenAI-Chef Sam Altman.
OpenAI, Nscale und Aker gaben an, dass sie Nordnorwegen als Standort für ihre Anlage ausgewählt haben, weil es dort reichlich Wasserkraft gibt und der lokale Strombedarf niedrig ist. Damit liegen die Energiepreise dort weit unter dem europäischen Durchschnitt, was den Standort ideal macht, dort im grossen Stil Daten zu verarbeiten. Das Projekt soll vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben werden.
Ein paritätisches Joint Venture zwischen Nscale und Aker wird Eigentümer der Anlage sein, die Nscale planen und bauen wird. Beide Unternehmen erklärten, dass sie für die erste Phase des Projekts rund 1 Milliarde Dollar bereitstellen, darunter mehr als 250 Millionen Dollar an Eigenkapital.
Die Ankündigung erfolgt sechs Monate nach der Ankündigung von Stargate, einem KI-Joint-Venture, das in den USA Rechenzentren für OpenAI bauen soll. Der ChatGPT-Eigner sowie der japanische Tech-Investor Softbank, der US-Datenbankenriese Oracle und der KI-Investor MGX aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sind die Kapitalgeber von Stargate, für das sie zunächst 100 Milliarden Dollar zugesagt haben und in den nächsten vier Jahren bis zu 500 Milliarden Dollar investieren wollen.
Die Bemühungen, die KI-Ambitionen der USA voranzutreiben, sind jedoch nur mühsam in Gang gekommen, und die kurzfristigen Pläne wurden stark zurückgeschraubt, wie das Wall Street Journal berichtete.
News Corp, Eigentümer von Dow Jones Newswires und The Wall Street Journal, unterhält eine Partnerschaft mit OpenAI zur Lizenzierung von Inhalten.
DJG/DJN/rio/kla
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
12:46 |
NVIDIA-Aktie im Blick: China setzt trotz Druck der Regierung weiter auf Chips des KI-Giganten (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Pluszeichen in New York: S&P 500 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite schlussendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones schlussendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
China-Risiko für NVIDIA: Mögliche Kartellrechtsverletzung belastet Aktie (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA tendiert am Abend tiefer (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Sorge wegen NVIDIA-Aktie und Co. - Deutsche Bank-Experten warnen vor Blasenrisiko am US-Aktienmarkt (finanzen.ch) |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX im Minus -- Asiens Börsen letztlich uneinsSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Dienstag unterhalb der Nulllinie. Die grössten Börsen Asiens bewegten sich am Dienstag mit wechselnden Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |