Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 07.11.2014 08:34:53

Platin - Neues Tief in Arbeit

Kolumne

Rückblick: Der Ausverkauf bei den Edelmetallen hat auch im Chart des Platinpreises tiefe Spuren hinterlassen. Das Edelmetall durchbrach im Oktober die massive Unterstützungszone zwischen 1.338,00 und 1.296,00 USD und..

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

.. generierte auf diese Weise ein starkes Verkaufssignal. Zwar versuchten die Bullen in der Folge noch einmal zu kontern. Die dreitägige Gegenbewegung blieb aber unterhalb der neuen Widerstandszone um 1.300,00 USD stecken. Im Anschluss setzte der Platinpreis seine Abwärtsbewegung fort, wobei der Verkaufsdruck in dieser Woche noch einmal spürbar zugenommen hat. Das Edelmetall steht kurz davor, ein weiteres Verlaufstief zu markieren.

Ausblick: Weder in den übergeordneten noch in den kleinen Zeitebenen ist aktuell eine Trendumkehr zu erkennen. Daher sind beim Platinpreis, wenngleich die Stimmungslage bereits am Tief angekommen zu sein scheint, weitere Kursverluste zu erwarten. Die Short-Szenarien: Kurzfristig könnte das Tief bei 1.185,15 USD für etwas Stabilisierung sorgen. Bricht das Edelmetall aber deutlich unter 1.185,00 USD ein, sind Unterstützungen im Chart rar gesät. Erst rund 100,00 USD tiefer bei 1.085,00 USD könnte der Ausverkauf im Bereich einiger Zwischentiefs aus dem Jahr 2009 eine Pause einlegen. Fällt sogar diese Marke den Bären zum Opfer, wäre die nächste Unterstützung erst bei 1.028,00 USD zu finden. Die Long-Szenarien: Eine temporäre Stabilisierung würde für ein Kaufsignal nicht ausreichen. Die Bullen benötigen vielmehr einen Anstieg über 1.275,00 USD, damit zumindest die Reihe absteigender Hochpunkte im Tageschart unterbrochen wäre. Doch erst wenn auch der Widerstand bei 1.310,00 USD zurückerobert wird, könnte man von einer mittelfristigen Wende sprechen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS