Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 04.04.2014 08:41:43

Palladium - Vor der nächsten Kaufwelle

Kolumne

Rückblick: Nach einer Bodenbildung im Bereich von 689,00 USD stieg der Palladiumpreis seit Anfang Februar dynamisch an und durchbrach den Widerstand bei 750,00 USD.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Damit wurde eine mittelfristige Dreiecksformation nach oben verlassen und ein Kaufsignal gebildet. Im Anschluss stieg der Wert bereits bis an die 800,00 USD-Marke, ehe es zu einem deutlichen Rücklauf an die Unterstützung bei 750,00 USD kam. Diese Marke wurde von den Käufern jedoch verteidigt und für die Ausbildung eines weiteren Aufwärtsimpulses genutzt. Dieser führt Palladium aktuell wieder an die Hürde bei 789,00 USD.

Ausblick: Die Käuferseite steht bei Palladium vor einer weiteren Kaufwelle. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen bullishen Rücklauf könnte sich jetzt der übergeordnete Aufwärtstrend fortsetzen. Die Long-Szenarien: Bei einem Ausbruch über den Widerstand bei 789,00 USD dürfte es zu einem direkten Angriff auf das bisherige Jahreshoch bei 800,00 USD kommen. Sollte das Edelmetall den Aufwärtstrend fortsetzen und die Marke durchbrechen, wäre eine Kaufwelle bis 820,00 USD die Folge. Diese könnte sich auf mittlere Sicht sogar bis 855,00 USD ausdehnen. Die Short-Szenarien: Gelingt der Anstieg über die 789,00 USD-Marke nicht im ersten Versuch, sollte man sich auf eine leichte Korrektur bis an die Haltemarke bei 769,00 USD einstellen. An dieser Stelle verläuft auch die mittelfristige Aufwärtstrendlinie, die den Wert zusätzlich stabilisieren und einen weiteren Anstieg auslösen dürfte. Bricht das Edelmetall dagegen unter diese Kreuzunterstützung ein, käme es zu deutlicheren Abgaben bis an die 750,00 USD-Marke. Doch erst darunter wäre der Aufwärtstrend gefährdet und ein Einbruch bis 725,00 USD wahrscheinlich.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS