Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 11.10.2013 09:11:40

Palladium - Die Lage spitzt sich zu

Kolumne

Rückblick: Nach einem Ausverkauf im Jahr 2008, bei dem sich der Kurs von Palladium nahezu geviertelt hatte, übernahmen von 2009 an die Bullen wieder...

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

...das Ruder bei dem Edelmetall. Es folgte eine ausgiebige Kursrally, die nicht nur die Verluste aus dem Jahr 2008 wieder wettmachte, sondern den Wert deutlich darüber bis auf ein Hoch bei 860,55 USD schickte. Nach diesen hochvolatilen Jahren verläuft der Kurs von Palladium inzwischen aber wieder in ruhigeren Bahnen. Eine breite Kursrange zwischen 600,00 und 800,00 USD hat sich ausgebildet, innerhalb derer die Notierung hin und her pendelt. In den kurzfristigen Zeitebenen ist auch ein Dreieck zu erkennen, aus dem der Kurs nach unten wegzubrechen droht. Die Aufwärtstrendlinie seit Juni wurde bereits mehrfach verletzt.

Ausblick:

Ein signifikanter Ausbruch aus dem Konsolidierungsdreieck wird die Richtung für die kommenden Wochen und Monate vorgeben. Aktuell haben die Bären leicht die Nase vorn, der Aufwärtstrend ist derzeit merklich angeknackst. Die Short-Szenarien: Gibt Palladium den Aufwärtstrend signifikant auf, wäre dies ein erstes Warnzeichen. Ein Unterschreiten der wichtigen Unterstützung bei 684,00 USD dürfte anschliessend zu einem Ausverkauf in Richtung der Marke von 656,00 USD führen. Eine weitere potenzielle Zielmarke auf der Unterseite bildet das Jahrestief bei 626,70 USD. Die Long-Szenarien: Überschreitet Palladium indes die obere Dreiecksbegrenzung und lässt den Kreuzwiderstand bei 725,00 USD hinter sich, wäre ein Erholungsimpuls auf 737,00 und 750,00 USD denkbar. Doch erst ein nachhaltiger Anstieg über 790,00 USD dürfte die mehrjährige Seitwärtsphase beenden und einen Aufwärtsimpuls zum Hoch aus dem Jahr 2011 bei 860,55 USD einleiten.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS