Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 12.09.2014 08:38:08

Palladium - Die Aufwärtsbewegung ist passé

Kolumne

Rückblick: Nachdem sie monatelang verwöhnt worden waren, mussten die Bullen beim Palladiumpreis in dieser Woche einen schweren Rückschlag hinnehmen.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Das Edelmetall fiel unter den mittelfristigen Aufwärtstrend, der die Rally seit Februar bestimmt hatte, und aktivierte zugleich eine obere Umkehrformation. Zu allem Übel unterschritt Palladium auch das Tief aus dem Monat August bei 834,60 USD und beendete damit mit Blick auf die Reihe ansteigender Tiefs im Wochenchart den Aufwärtstrend. Diese Signale zusammengenommen lassen für die kommenden Tage und Wochen nichts Gutes vermuten.

Ausblick: Zumindest auf eine volatile Seitwärtsphase werden sich Palladium-Investoren einstellen müssen. Solange die Umkehrformation im Tageschart aktiv ist und nicht nach oben aufgehebelt werden kann, muss das Chartbild als angeschlagen eingestuft werden. Die Short-Szenarien: Das Edelmetall nähert sich mit grossen Schritten der Unterstützung bei 820,00 USD. Dort könnte es zu einer temporären Stabilisierung kommen. Bleibt der Verkaufsdruck hoch, sollte aber auch ein Rückfall auf 805,00 USD nicht überraschen. Spätestens hier dürfte eine technische Gegenreaktion auf den jüngsten Ausverkauf einsetzen. Kurse unter 800,00 USD dürften indes zu Abgaben bis auf das Jahreshoch 2013 bei 786,50 USD führen. Dort ist der Palladiumpreis sehr gut unterstützt. Die Long-Szenarien: Solange Palladium unter 860,00 USD notiert, sind Kurserholungen mit Vorsicht zu geniessen und eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung wäre jederzeit möglich. Nur eine Rückkehr über den Widerstand bei 887,00 USD und das Hoch bei 894,60 USD würde den kurzfristigen Abwärtstrend beenden. Das Edelmetall könnte sich in diesem Fall wieder auf 911,60 USD erholen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.