| UBS KeyInvest Daily Markets |
13.09.2013 08:32:18
|
Palladium - Aufwärtstrend in Gefahr
Kolumne
Rückblick: Aus übergeordneter Perspektive betrachtet, befindet sich der Kurs von Palladium seit mehreren Monaten in einem schwankungsreichen Seitwärtsmarkt. Von dessen...
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAusblick:
Die Bullen haben viel von ihrer früheren Stärke wieder einbüssen müssen. Kann die 684,00 USD-Marke nicht verteidigt werden, sind weitere Verluste wahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Bricht Palladium jetzt auch unter 684,00 USD ein, wäre der Aufwärtstrend seit Ende Juni aus unserer Sicht endgültig beendet. Zunächst dürfte das Edelmetall nach diesem kurzfristigen Verkaufssignal bis 656,00 USD zurückfallen. Zwar könnte diese Unterstützung eine leichte Erholung des Kurses auslösen, doch auf mittlere Sicht sind anschliessend weitere Abgaben bis 623,00 USD zu erwarten. Die Long-Szenarien: Gelingt es den Bullen trotz des hohen Abgabedrucks die 684,00 USD-Marke zu verteidigen, müsste in der Folge auch die Hürde bei 705,00 USD überwunden werden, um eine erste spürbare Gegenbewegung einzuleiten. Sollte ein Ausbruch über die Barriere gelingen, könnte Palladium kurzfristig bis 725,00 USD ansteigen. Doch bereits an dieser Stelle könnte es zu einem weiteren massiven Ausverkauf kommen. Erst ein Anstieg über 725,00 USD wäre derzeit bullish zu werten.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 11’020.87 | 10’518.14 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’399.56 | 3’262.16 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’427.79 | 3’295.28 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 646.81 | 615.54 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 27’047.18 | 26’320.28 |
| Silber CombiBar® 100 g | 250.61 | 154.77 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 48.98 | 41.11 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’512.45 | 1’279.70 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX etwas höher -- Märkte in Fernost letztlich uneinheitlichWährend der heimische Aktienmarkt Gewinne verzeichnet, zeigt sich auch die deutsche Börse etwas fester. Die wichtigsten asiatischen Börsen zeigten sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen.


