Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 18.10.2013 09:19:13

Gold - Starke Hürden im Weg

Kolumne

Rückblick: Der Goldpreis befindet sich, nachdem er Ende August an der wichtigen Widerstandsmarke bei 1.425,00 USD gescheitert war, in einer mittelfristigen...

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

...Abwärtsbewegung. Mit dem Bruch der markanten Unterstützung bei 1.307,45 USD Anfang Oktober wurde ein kurzfristig bearishes Signal gebildet und das Edelmetall brach in der Folge an die Haltemarke bei 1.265,07 USD ein. Dieser Preisbereich konnte von den Bullen allerdings am vergangenen Dienstag verteidigt und eine erste Erholung eingeleitet werden. Sie führte das Edelmetall im gestrigen Handel über die kurzfristige Abwärtstrendlinie zurück.

Ausblick:

Übergeordnet befindet sich der Goldpreis weiter in einer Abwärtstrendphase. Die gestrige Gegenbewegung ist daher bislang lediglich als bearisher Rücklauf an ehemalige Unterstützungen zu werten. Die Short-Szenarien: Können sich die Bären auf dem jetzigen Niveau wieder durchsetzen und den Wert unter die 1.300,00 USD-Marke drücken, dürfte es zu einem erneuten Test der wichtigen Haltemarke bei 1.265,07 USD kommen. Ein Unterschreiten dieser Unterstützung würde die Aufwärtstendenz seit Juni endgültig beenden und zu einem Kurseinbruch bis 1.208,00 USD und 1.179,83 USD führen. Auf diesem Niveau sollte sich das Edelmetall allerdings mittelfristig stabilisieren. Die Long-Szenarien: Bricht der Goldpreis dagegen nachhaltig über die Barriere bei 1.321,00 USD aus, würde sich ihm bereits bei 1.348,50 USD ein weiterer starker Widerstand in den Weg stellen, an dem die Bären einen Ausverkauf auslösen dürften. Nur wenn es der Käuferseite gelingt diese Hürde zu durchbrechen, wäre von einer mehrtägigen Erholung aus- zugehen. Diese könnte Gold allerdings sehr zügig bis an die 1.425,00 USD-Marke führen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS