Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 22.08.2014 08:45:28

Gold - Erholung in Gefahr

Kolumne

Rückblick: Der Goldpreis beendete Anfang Juni eine starke Korrekturphase mit der Verteidigung einer mittelfristigen Aufwärtstrendlinie.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

In der Folge stieg der Wert wieder über die wichtige Unterstützung bei 1.265,07 USD an und erreichte im Juli den Bereich des Widerstands bei 1.348,80 USD. Kurz vor einem weiteren Kaufsignal setzte jedoch eine Abwärtsbewegung ein, die das Edelmetall unter die Haltemarke bei 1.291,00 USD zurückführte. Aktuell fällt Gold an die Unterstützung bei 1.265,07 USD zurück. Sollte diese Marke jetzt verteidigt werden, könnte sich der mittelfristige Aufwärtstrend fortsetzen.

Ausblick: Einmal mehr steht der Goldpreis vor einer wichtigen Kursmarke, die über den weiteren kurzfristigen Verlauf entscheiden könnte. Denn ein Bruch der 1.265,07 USD-Marke könnte die Aufwärtstendenz seit Juni beenden. Die Long- Szenarien: Kann sich Gold ausgehend von 1.265,07 USD jetzt wieder erholen, kann es zu einem Anstieg bis an die Hürde bei 1.307,45 USD kommen. Ein Ausbruch über diesen Kreuzwiderstand würde zugleich ein Kaufsignal generieren und für die Fortsetzung des Aufwärtstrends der letzten Monate sprechen. In der Folge könnte eine Kaufwelle bis 1.348,80 USD einsetzen. Würde auch diese Kursbarriere durchbrochen, könnte es zu einer Rallybeschleunigung und einem dynamischen Anstieg bis 1.380,00 USD kommen. Die Short-Szenarien: Bricht der Goldpreis dagegen unter die 1.265,07 USD-Marke ein, könnte nur mehr die Unterstützung bei 1.240,00 USD einen tiefen Fall des Edelmetalls aufhalten. Sollte die Marke dem Angriff der Bären ebensowenig Stand halten, wäre ein Verkaufssignal aktiv. Im Anschluss dürfte ein Abwärtsimpuls bis 1.220,00 USD und darunter bereits bis 1.179,83 USD führen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.