| UBS KeyInvest Daily Markets |
19.09.2014 08:51:40
|
Gold - Bullen ohne Fortune
Kolumne
Rückblick: Zu Beginn dieses Jahres sah es noch danach aus, als könne sich der Goldpreis auch langfristig von seinen Ausverkaufstiefs lösen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDoch die damals begonnene Erholung endete bereits am Widerstand bei 1.380,00 USD und der Wert fiel anschliessend deutlich zurück. Nach einer Erholung setzte sich dieser Kursrutsch im Juli fort und Gold brach ein weiteres Mal unter die wichtige Haltemarke bei 1.265,00 USD ein. Gleichzeitig fiel der Wert damit auch unter die mittelfristige Aufwärtstrendlinie zurück und generierte Anfang September ein Verkaufssignal. Seither brach der Goldpreis in einem geradlinigen Ausverkauf bis an die Haltemarke 1.220,00 USD ein.
Ausblick: Die Stabilisierungstendenzen beim Goldpreis wurden mit dem Ausverkauf im August zunichtegemacht. Damit haben nach unserer Auffassung jetzt die Bären das Ruder übernommen. Die Short-Szenarien: Nach einer leichten Erholung auf dem aktuellen Niveau dürfte Gold auch unter die Unterstützung bei 1.220,00 USD einbrechen. In der Folge käme es zu einer Ausweitung der Abwärtsbewegung bis an die 1.179,83 USD-Marke. Dort stünde eine langfristige Weichenstellung auf der Agenda. Denn ein nachhaltiges Unterschreiten dieser zentralen Unterstützung würde ein Verkaufssignal mit einem ersten Ziel bei 1.155,00 USD nach sich ziehen. Auf Sicht einiger Wochen könnte es jedoch bereits zu Verlusten bis 1.050,00 USD kommen. Die Long-Szenarien: Kann die Käuferseite dagegen die 1.220,00 USD-Marke verteidigen und zu einer nachhaltigen Erholung nutzen, wäre ein vorübergehender Anstieg bis 1.240,00 und 1.265,07 USD wahrscheinlich. Spätestens an dieser Stelle sollten die Bären jedoch wieder Druck aufbauen und eine weitere mehrtägige Verkaufswelle auslösen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’703.22 | 10’200.29 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’298.43 | 3’164.78 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’325.83 | 3’196.91 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 627.57 | 597.17 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’253.05 | 25’525.66 |
| Silber CombiBar® 100 g | 244.11 | 148.82 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 46.96 | 39.25 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’447.44 | 1’220.19 |
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street im Minus -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street werden am Freitag Verluste gemacht. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


