Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 15.11.2013 09:03:57

Gold - Am Abgrund

Kolumne

Rückblick: Der Goldpreis erholte sich ab Juni von einem steilen monatelangen Ausverkauf und stieg bis Anfang September an den Widerstand bei 1.425,00 USD. An dieser...

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

...Barriere endete die Gegenbewegung und Gold fiel erneut an die Unterstützung bei 1.265,07 USD zurück. Ausgehend von dieser Marke kam es im Oktober zu einer kurzfristigen Kaufwelle, die allerdings, wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 18.10. angenommen, an der Barriere bei 1.348,50 USD stoppte. Der anschliessende Kursrutsch drückte den Wert unter die Halte- marke bei 1.307,45 USD und liess den Goldpreis bis an die essentielle Unterstützung bei 1.265,07 USD zurückfallen.

Ausblick:

Knapp oberhalb der 1.265,07 USD-Marke versuchen die Bullen Gold in der laufenden Woche zu stabilisieren. Sollte dieses Unterfangen scheitern, würde ein Verkaufssignal gebildet. Die Short-Szenarien: Bei einem nachhhaltigen Einbruch unter 1.265,07 USD dürfte das Edelmetall zunächst bis 1.220,00 USD zurücksetzen und hätte damit zugleich die gesamte Aufwärtsbewegung seit Juni neutralisiert. Auf mittlere Sicht müsste man in diesem Fall bereits mit weiteren Verlusten bis 1.179,83 und 1.155,75 USD rechnen. Erst auf diesem niedrigen Niveau könnte es zu einer spürbaren Erholung kommen. Die Long-Szenarien: Die akute Gefahr eines Bruchs der wichtigen Unterstützung wäre erst bei einem Ausbruch über die Hürde bei 1.307,45 USD gebannt. In diesem Fall könnte der Goldpreis kurzzeitig bis 1.348,50 USD ansteigen. Ob diese starke Barriere jedoch auch im zweiten Anlauf durchbrochen werden kann, ist aktuell zu bezweifeln. Vielmehr ist davon auszugehen, dass das Edelmetall ein weiteres Mal von dieser Marke in Richtung 1.265,07 USD zurückfällt.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS