HT5 Aktie 2466652 / CH0024666528
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
13.08.2025 22:18:36
|
HT5: 4,74% der ausstehenden Hybridanleihe angedient
Hochdorf (awp) - Die angeschlagene HT5 (ehemals Hochdorf) ist mit ihrem Rückkaufprogramm für die ausstehende Hybridanleihe auf geringe Resonanz gestossen. Lediglich 4,74 Prozent der 125 Millionen-Hybridanleihe seien bis zum heutigen Ablauf der Andienungsfrist angedient worden, teilte HT5 am Mittwochabend in einem Communiqué mit. Insgesamt habe man 1185 Bonds mit einem Nominalwert von 5,9 Millionen Franken zurückgekauft, die nun vernichtet würden.
Alle nicht angedienten Bonds werden nun im Rahmen der vorgesehenen Pflichtwandlung in Aktien der HT5 getauscht. "Somit bevorzugt eine überwältigende Mehrheit der Inhaber der Hybridanleihe, Aktionär der HT5 zu werden und ihre Bonds nicht anzudienen. Dieser Vertrauensbeweis von Seiten der Anleger bestätigt den eingeschlagenen Sanierungsweg mit dem Ziel, HT5 mit einem anderen Unternehmen zusammenzuschliessen, um dieses so an die Schweizer Börse zu bringen", schrieb die Firma, die kein operatives Geschäft mehr hat.
Der Rückkauf der Hybridanleihe ist Teil der Sanierung von HT5. Die Aktionäre und Obligationäre von HT5 haben einer Sanierung mittels Schulden-zu-Eigenkapital-Umwandlung zugestimmt. Dieser Prozess sowie das Ende der Nachlassstundung sollen laut Firmenangaben bis zum vierten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
jb/
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
Top-Rankings
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |