Kreditwürdigkeit |
15.09.2025 11:06:40
|
Rating-Agentur Scope bestätigt Bestnote für Deutschland und die Niederlande

Die Ratingagentur Scope hat die Kreditwürdigkeit Deutschlands, konkret das langfristige Emittentenrating und das Rating für vorrangige unbesicherte Verbindlichkeiten, mit "AAA" bei stabilem Ausblick bekräftigt.
Für die Niederlande bestätigte Scope ebenfalls die Bestnote "AAA" mit einem stabilen Ausblick. Die Bekräftigung stützt sich laut Scope auf eine "wohlhabende und diversifizierte Wirtschaft, eine moderate Staatsverschuldung und eine starke aussenwirtschaftliche Position". Die hohe Verschuldung des privaten Sektors, die Anfälligkeit für globale Schocks und die Dualität des Arbeitsmarktes stellten allerdings Herausforderungen für die Kreditwürdigkeit dar, so Scope.
Österreich hat von Scope einen schlechteren Ausblick für die Kreditwürdigkeit verpasst bekommen. Die Ratingagentur senkte den Ausblick auf "negativ" von vorher "stabil". Als Gründe führte Scope das hohe Haushaltsdefizit, steigende Staatsschulden und schwache Wachstumsaussichten an. Die Bonitätsnote wurde mit "AA+" bestätigt. Scope erwartet, dass die Schuldenquote Österreichs bis 2030 auf rund 89 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen könnte.
DJG/cbr/mgo
DOW JONES
Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |