| Expertenkolumne |
18.11.2024 11:49:00
|
J.P. Morgan Asset Management: The Weekly Brief - Europäische Immobilien stehen möglicherweise vor einem Wendepunkt
Europäische Gewerbeimmobilien hatten in letzter Zeit mit Herausforderungen zu kämpfen.
Zwischen Anfang 2022 und Ende 2023 führten steigende Zinssätze zu einem Anstieg der Marktrenditen um durchschnittlich 150 Basispunkte, wodurch die Asset-Bewertungen um etwa 20% sanken. Das Schlimmste scheint nun aber überstanden zu sein. Die Renditen sind in den letzten Quartalen stabil geblieben, und die Transaktionsaktivität hat sich verbessert. Da die Renditen in vielen Marktsegmenten so hoch sind wie seit einem Jahrzehnt nicht mehr und die Mietwerte weiter steigen, stellen die heutigen Bewertungen voraussichtlich einen attraktiven Einstiegspunkt in den Sektor dar. Darüber hinaus erwarten wir, dass die Europäische Zentralbank angesichts des anhaltenden Gegenwinds für das Wachstum in der Eurozone im Jahr 2025 die Zinsen deutlich senken wird. In der Vergangenheit haben Anlegerinnen und Anleger, die zu Beginn oder kurz vor Beginn eines solchen Zyklus in den Markt eingestiegen sind, in der Regel langfristig überdurchschnittliche Renditen erzielt.
J.P. Morgan Asset Management: The Weekly Brief
Weitere Links:
Bildquelle: godshutter/ shutterstock.com,Brian A Jackson / Shutterstock.com
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schliessen stärker -- US-Handel endet mit Gewinnen -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. An den US-Börsen ging es aufwärts. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


