| Konjunkturdaten im Blick |
28.11.2025 14:12:41
|
Deutschlands Inflation im November höher
Der Inflationsdruck in Deutschland hat im November deutlicher als erwartet zugenommen.
Der nationale deutsche Verbraucherpreisindex sank auf Monatssicht um 0,2 Prozent und stieg auf Jahressicht um 2,3 (2,3) Prozent. Erwartet worden waren ein monatlicher Preisrückgang um 0,2 Prozent und eine unveränderte Jahresteuerung von 2,3 Prozent.
Die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie, auch als Kerninflation bezeichnet, ging auf 2,7 (2,8) Prozent zurück. Die Warenpreise erhöhten sich mit einer Jahresrate von 1,1 (1,2) Prozent, wobei die Energiepreise um 0,1 (minus 0,9) Prozent sanken. Nahrungsmittel kosteten 1,2 (1,3) mehr als vor Jahresfrist, Dienstleistungen verteuerten sich um 3,5 (3,5) Prozent.
DJG/hab/kla
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX letztlich höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.

