Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner JPY/USD
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Devisen im Blick 28.11.2025 07:58:36

Warum der Euro gegenüber Dollar und Franken leichte Schwäche zeigt

Warum der Euro gegenüber Dollar und Franken leichte Schwäche zeigt

Der Euro ist in der Nacht auf Freitag gegenüber dem US-Dollar und dem Schweizer Franken leicht gesunken.

Am frühen Morgen wird die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1586 Dollar nach 1,1596 am Vorabend gehandelt.

Das Währungspaar Euro/Franken kostet aktuell 0,9324 und damit etwas weniger als am Vorabend (0,9334). Das Dollar/Franken-Paar hat sich dagegen kaum von der Stelle bewegt und notiert bei 0,8048 nach 0,8050 Franken.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Damit hat sich der Dollar weiter stabilisiert. In den letzten Tagen waren die Zinssenkungserwartungen an die US-Notenbank wieder stark gestiegen. Und dies hatte den Greenback geschwächt. Mittlerweile wird eine weitere Zinssenkung des Fed um 25 Basispunkte im Dezember wieder fast vollständig eingepreist.

Das liege möglicherweise zum Teil daran, dass sich mit Kevin Hassett als Spitzenkandidat für die Nachfolge als Fed-Chef wohl ein Vertreter einer lockeren Geldpolitik herauskristallisiert habe, so ein Devisen-Experte. Zudem zeigten US-Konjunkturdaten zwar weiterhin keinen grossen Einbruch, aber doch eine langsame Abkühlung der US-Volkswirtschaft, was ebenfalls für eine Zinssenkung spreche.

Neue Impulse aus den USA könnten am Freitag dünn bleiben, denn dort dürften viele Marktteilnehmer nach dem Feiertag Thanksgiving vom Vortag nicht ins Büro kommen. An dem für das Weihnachtsgeschäft wichtigen "Black Friday" stehen Shopping-Schnäppchen im Fokus. In den USA nutzen viele Marktteilnehmer diese Zeit für ein verlängertes Wochenende.

awp-robot/pre

Zürich (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Vasin Lee / Shutterstock.com

Devisen in diesem Artikel

USD/JPY 156.2870 -0.0010
0.00