Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 25.10.2013 14:19:40

USD/CHF - Neues Verkaufssignal gebildet

Kolumne

Rückblick: Nach einem starken Ausverkauf im Jahr 2012 setzte beim Währungspaar USD/CHF im Februar 2013 ausgehend von der Unterstützung bei 0,904 CHF eine massive...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...Erholung ein. Diese führte den Wert in der Spitze bis 0,983 CHF. Allerdings waren die Folgemonate von einer ebenso dynamischen Abwärtsbewegung geprägt, die die meisten Zugewinne der Erholung wieder zunichte machte. Im Juni folgte ausgehend von der Haltemarke bei 0,917 CHF ein weiterer Aufwärtsimpuls, ehe die Bären im Juli endgültig das Zepter beim Währungs- paar übernahmen: Seither beherrscht ein mittelfristiger Abwärtstrend den Kursverlauf, dem die wichtige Unterstützung bei 0,917 CHF zum Opfer fiel. Damit wurde im September ein mittelfristiges Verkaufssignal gebildet, das zu einem weiteren Kurseinbruch unter die 0,904 CHF-Marke führte. Nach einer leichten Zwischenerholung an die 0,917 CHF-Marke wurde in dieser Woche auch die langfristige Unterstützung bei 0,892 CHF unterschritten.

Ausblick:

Der Ausverkauf der letzten Tage hat zu einer Beschleunigung der Abwärtsdynamik des Devisenpaares geführt. Das Verkaufssignal des gestrigen Handels dürfte den Wert weiter unter Druck setzen. Die Short-Szenarien: Verbleibt USD/CHF unterhalb des Zwischentiefs bei 0,896 CHF, dürfte sich die Baisse des Wertes zunächst bis 0,880 CHF fortsetzen. An dieser Stelle könnte es zu einer leichten Erholung kommen. Wird diese Marke jedoch im Anschluss ebenfalls unter- schritten, wäre das langfristige Verkaufssignal bestätigt und mit weiteren Abgaben bis 0,865 CHF zu rechnen. Auf mittlere Sicht könnte in diesem Fall sogar ein Kurseinbruch bis 0,855 CHF nicht mehr ausgeschlossen werden. Die Long-Szenarien: Zu einer leichten Gegenbewegung käme es dagegen, sollte USD/CHF umgehend wieder über 0,896 CHF ansteigen. Sollte in der Folge auch der Widerstand bei 0,904 CHF durchbrochen werden, dürfte sich die Erholungsphase kurzfristig bis 0,923 CHF ausdehnen. Auf diesem Kursniveau wäre jedoch davon auszugehen, dass aufkommender Verkaufsdruck zu einem weiteren mehrtägigen Verkaufsimpuls führt. Erst der nachhaltige Ausbruch über diesen Kreuzwiderstand wäre als ers- tes Indiz für ein vorübergehendes Ende der Baisse zu werten. Nach einem erfolgreichen Anstieg über diese Marke könnte das Währungspaar die Gegenbewegung zunächst bis 0,939 USD fortsetzen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS