Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 31.10.2014 13:00:00

USD/CHF - Kurz vor dem grossen Kaufsignal

Kolumne

Rückblick: Das Devisenpaar USD/CHF beendete im Mai dieses Jahres einen mittelfristigen Abwärtstrend mit einem Doppelboden bei 0,869 CHF und brach anschliessend bereits im Juli über den markanten Widerstand bei 0,904 CHF aus.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Mit diesem übergeordneten Kaufsignal setzte ein steiler Aufwärtsimpuls ein, der USD/CHF über die Barrieren bei 0,939 und 0,950 CHF antrieb. Schliesslich konnte der Wert kurzzeitig auch über die Kurshürde bei 0,961 CHF ausbrechen, ehe Anfang Oktober erste Gewinnmitnahmen einsetzten, die den Anstieg vorübergehend abbremsten. Bis Mitte Oktober fiel das Währungspaar an die frühere Barriere bei 0,939 CHF zurück. Diese Unterstützung wurde von der Käuferseite verteidigt und in der vergangenen Woche mit dem Anstieg über eine kurzfristige Abwärtstrendlinie ein erstes Kaufsignal generiert. Nach einem weiteren Rücklauf an die mittelfristige Aufwärtstrendlinie auf Höhe von 0,945 CHF setzte sich diese Aufwärtsbewegung in der laufenden Woche fort und führte den Wert im gestrigen Handel zum zweiten Mal an die Barriere bei 0,961 CHF. Von dort setzte USD/CHF zunächst leicht zurück.

Ausblick: Das Währungspaar USD/CHF befindet sich im Rahmen seines intakten Aufwärtstrends in einem kurzfristigen Kaufimpuls. Sollte es der Käuferseite jetzt gelingen, die Widerstandsmarke bei 0,961 CHF zu überwinden, könnte sich die Hausse auch mittelfristig fortsetzen. Die Long-Szenarien: Ein Ausbruch über 0,961 CHF dürfte zu einem direkten Anstieg an das Verlaufshoch bei 0,968 CHF führen. Wird diese Marke durchbrochen, wäre ein mittelfristiges Kaufsignal aktiviert. In der Folge könnte der Wert kurzfristig bis an den Widerstand bei 0,975 CHF ansteigen. Bei einem Ausbruch über die Marke könnte das Paar im Anschluss bereits die 0,983 CHF-Marke ins Visier nehmen. An dieser Stelle könnte eine stärkere Gegenbewegung einsetzen. Ein unmittelbarer Ausbruch über die Barriere würde dagegen für eine Ausweitung der Rally bis 1,000 CHF sprechen. Die Short-Szenarien: Ein Rücksetzer unter die 0,950 CHF-Marke würde hingegen zu einem Test der Unterstützung bei 0,939 CHF führen. Von dort aus könnte sich das Paar jedoch direkt wieder nach Norden orientieren. Sollte es den Bären dagegen gelingen, diese Marke zu durchbrechen, wäre ein kurzzeitiges Verkaufssignal aktiv. In diesem Fall käme es zu einem deutlichen Kursrutsch bis an die Haltemarke bei 0,923 CHF. Sollte dort eine Bodenbildung misslingen, wären weitere Verluste bis 0,916 CHF wahrscheinlich.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS