Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 05.12.2014 13:00:00

USD/CHF - Ausbruchs-bewegung unterbrochen

Kolumne

Seit dem Jahr 2001 dominiert ein langfristiger Abwärtstrend den Kursverlauf des Währungspaares USD/CHF.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Dieser erfuhr im Jahr 2011 eine nochmalige Beschleunigung und endete in einem massiven Ausverkauf. Doch seit dem Tief bei 0,706 CHF wendete sich das Blatt zu Gunsten der Käufer und das Paar stieg in einem starken Aufwärtsimpuls bis an den Widerstand bei 1,005 CHF. Nach einer mittelfristigen Korrek - tur kamen die Bullen im Mai dieses Jahres wieder in den Wert zurück und kauften ihn über die Hürden bei 0,904 und 0,923 CHF. Diese Kaufsignale sorgten im September und Oktober für einen steilen Anstieg, der das Paar im November erstmals in diesem Jahr wieder an den Widerstand bei 0,975 CHF führte. Zwar löste die Marke eine leichte Korrektur aus, diese wurde jedoch an einer kurzfristigen Aufwärtstrendlinie aufgefangen und eine weitere Kaufwelle ausgelöst. In dieser Woche brach USD/CHF bereits kurzzeitig über die Kurshürde bei 0,975 CHF aus und steht damit kurz vor einem Kaufsignal.

Ausblick: Mit dem Anstieg in der laufenden Woche hat das Währungspaar nochmals Fahrt aufgenommen. Ein Angriff auf das Hoch des Jahres 2013 dürfte jetzt aus unserer Sicht folgen. Die Long-Szenarien: Die aktuelle Aufwärtsbewegung sollte zunächst bis an die Widerstandsmarke bei 0,983 CHF führen. Dort angekommen könnte der Wert eine Korrektur bis 0,975 CHF vollziehen, ehe es in einem weiteren Kaufimpuls zu einem Ausbruch über die Hürde kommen könnte. Damit hät - te das Paar das Potenzial, auf Sicht der kommenden Wochen an den langfristigen Widerstand bei 0,997 CHF zu haussieren. Wird diese Marke im weiteren Verlauf ebenfalls überschritten, wäre eine mehrjährige Bodenbildungsphase erfolgreich abge - schlossen und entsprechend mit einer Fortsetzung der Rally bis 1,030 CHF zu rechnen. Die Short-Szenarien: Sollte das De - visenpaar trotz des erfolgten Anstiegs jetzt Schwäche zeigen und weiter unter der 0,975 CHF-Marke verbleiben, käme es kurzfristig zu einer Korrektur bis 0,961 CHF. Von dieser Unter - stützung aus könnte sich der Kaufimpuls jederzeit fortsetzen. Bricht das Paar dagegen weiter ein, käme es zu einem Test der Haltemarke bei 0,950 CHF. Dort müssten die Bullen wieder ak - tiv werden, um den jüngsten Anstieg nicht zu gefährden. Ein Ausverkauf unter diese Marke würde dagegen für den Beginn einer mittelfristigen Gegenbewegung sprechen, die bis 0,939 und 0,923 CHF zurückführen könnte.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.