Twitter Aktie 22371814 / US90184L1026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Bitcoin-Automaten |
05.11.2021 22:38:00
|
Partnerschaft mit Coinstar: Walmart ermöglicht Kauf von Kryptowährungen

Nachdem im September ein falscher Pressebericht die Runde machte, in dem angekündigt wurde, dass Walmart angeblich mit Litecoin zusammenarbeiten würde, ist Walmart nun tatsächlich Teil eines Krypto-Projekts.
• 200 Coinstar-Automaten in Walmart-Filialen in den USA
• 8'000 Coinstar-Automaten, über die Bitcoin gekauft werden können
Fake-Pressebericht im September
Im September wurde auf GlobeNewswire ein angeblich von Walmart stammender Pressebericht veröffentlicht, der Walmarts angebliche Partnerschaft mit Litecoin verkündete. Wie sich durch einen Pressebericht auf der Walmart-Website herausstellte, handelte es sich dabei jedoch um einen Fake. In dem gefälschten Bericht soll bekannt gegeben worden sein, dass Walmart in Zukunft den Litecoin als Zahlungsmittel für Online-Bestellungen akzeptieren würde, wie Reuters berichtet. Bis darüber aufgeklärt wurde, dass es sich bei der Pressemitteilung um einen Fake handelte, verzeichnete der Litecoin einen kurzzeitigen Kursgewinn von fast 30 Prozent, so Reuters. Ein Sprecher des US-amerikanischen Unternehmens erklärte gegenüber Reuters, dass Walmart in keiner Beziehung zu Litecoin stehen würde. Auch die Litecoin-Foundation gab via Twitter an, dass es unklar sei, wie es zu der falschen Pressemitteilung kommen konnte. GlobeNewswire erklärte in einer Stellungnahme gegenüber Reuters: "Wir werden mit den zuständigen Behörden zusammenarbeiten, um eine vollständige Untersuchung zu beantragen - und zu erleichtern -, einschliesslich jeglicher krimineller Aktivitäten im Zusammenhang mit dieser Angelegenheit".
An official statement regarding today's false news - Charlie Lee will be live on Bloomberg today at 2pm PST addressing the subject. pic.twitter.com/x7z7NZ02nZ
- Litecoin Foundation (@LTCFoundation) September 13, 2021
Walmart stellt 200 Kryptoautomaten auf
Nur kurze Zeit nach der falschen Pressemitteilung arbeitet Walmart nun tatsächlich an einem Projekt im Bereich der Kryptowährungen. Wie CoinDesk berichtet, ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden in einigen Filialen in den USA, an einem Coinstar-Automaten in Bitcoin zu investieren. Die Walmart-Kommunikationsdirektorin Molly Blakeman erklärt gegenüber CoinDesk: "Coinstar hat in Zusammenarbeit mit Coinme einen Pilotversuch gestartet, der es den Kunden ermöglicht, mit Bargeld Bitcoin zu kaufen. Es gibt 200 Coinstar-Automaten in Walmart-Filialen in den Vereinigten Staaten, die Teil dieses Pilotprojekts sind". Während Coinstar vor allem dafür bekannt ist, dass Verbraucher Münzen gegen Papierscheine oder Geschenkkarten eintauschen können, ermöglicht das Krypto-Wallet- und Zahlungsunternehmen Coinme das Kaufen von Bitcoins über Bitcoin-ATMs.
Der Bereich Kryptowährungsgeldautomaten ist ein schnell wachsender Markt, so CoinDesk. Während Coinstar laut CoinDesk ankündigte, seine Flotte wegen der hohen Nachfrage von 3'500 Coinme-ATMs im Jahr 2020 zu verdoppeln, berichtet Bloomberg von mittlerweile 8'000 Automaten, über die Bitcoins erstanden werden können.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
So können Kunden in den teilnehmenden Filialen Bitcoins kaufen
Zunächst muss man einen Coinme-Account erstellen und seine kostenlose Bitcoin-Wallet anfordern, wird auf der Coinstar-Website erklärt. Anschliessend kann an den teilnehmenden Coinstar-Automaten ein Bitcoin-Gutschein erstanden werden, welcher wiederum über den Account eingelöst werden kann, um Bitcoin bei Coinme zu erhalten. Bei jedem Kauf fällt ausserdem eine Transaktionsgebühr von 4 % und eine Bargeldumtauschgebühr von 7 Prozent an, so Coinstar.
E. Schmal/Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 93’142.54576 | 1.44% | Handeln |
Vision | 0.13124 | 1.75% | Handeln |
Ethereum | 3’644.34386 | 0.65% | Handeln |
Ripple | 2.45630 | 1.03% | Handeln |
Solana | 196.85007 | 1.98% | Handeln |
Cardano | 0.73778 | 2.58% | Handeln |
Polkadot | 3.61842 | 4.32% | Handeln |
Chainlink | 19.42951 | 2.73% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 1.39% | Handeln |
Bonk | 0.00002 | 1.05% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?