Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Nicht mal leerverkaufen 12.09.2021 14:22:00

Investor warnt vor Kryptowährungen: "Sie werden sich letztendlich als wertlos erweisen"

Investor warnt vor Kryptowährungen:

Der bekannte Investor John Paulson hat Kryptowährungen in einem Interview als "Blase" bezeichnet und ihren Sturz auf "Null" prophezeit. Anleger sollten ihr Geld stattdessen in eine andere Anlage stecken.

Goldpreis
3745.15 USD -0.11%
• John Paulson sieht Kryptowährungen als wertlos an
• Volatilität mache selbst Shorten nicht lohnenswert
Gold als bessere Alternative

John Paulson ist ein ehemaliger Hedgefondsmanager, der im Rahmen der US-Hypothekenkrise durch Leerverkäufe Milliarden Dollar verdient hat. Wiederholen würde er dies heute nicht, obwohl er den Kryptomarkt vor einem Zusammenbruch sieht.

Bitcoin ist eine Blase

Im Interview mit "Bloomberg Wealth" nahm er Kryptowährungen wie Bitcoin unter die Lupe und riet Anlegern in diesem Zusammenhang, keinesfalls Geld in diese Anklageklasse zu investieren, da er hier eine Blasenbildung sehe. "Kryptowährungen, unabhängig davon, wo sie heute gehandelt werden, werden sich letztendlich als wertlos erweisen. Sobald der Überschwang nachlässt oder die Liquidität versiegt, gehen sie auf Null. Ich würde niemandem empfehlen, in Kryptowährungen zu investieren", so der Präsident und Portfoliomanager der US-Investmentfirma Paulson & Co.

Kryptowährungen seien "ein begrenztes Angebot von nichts", der Preis für Cyberdevisen steige und falle daher im Einklang mit steigender Nachfrage bei begrenztem Angebot oder sinkender Nachfrage. Die Währungen selbst hätten seiner Ansicht nach allerdings keinerlei inneren Wert, der über den, den eine begrenzte Menge hergebe, hinausgehe.

Selbst Leerverkäufe lohnen sich nicht

Selbst Bitcoin leer zu verkaufen würde sich nicht lohnen, so der Investor weiter. Dies begründet er mit der extremen Volatilität im Kryptomarkt. Bei Cyberdevisen seien unbegrenzte Verluste möglich und das auch, falls seine Vorhersage, dass Kryptowährungen langfristig auf Null gehen werden, nicht eintreffen sollte. Aufgrund der starken Schwankungen sei es dennoch möglich, dass Investoren kurzfristig alles verlieren.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Paulson rät zu Goldinvestments

Statt ihr Geld im Kryptomarkt zu investieren, sollten Anleger vielmehr ein Investment in das Edelmetall Gold in Erwägung ziehen, so Paulson weiter. Es gebe nur eine "sehr begrenzte Menge an investierbarem Gold", betonte der Experte. Angesichts der zunehmenden Inflation zögen Anleger ihr Geld aus festverzinslichen Wertpapieren und Bargeld ab und steuern dann auf das einzig logische Ziel zu: Gold. Es werde aber voraussichtlich mehr Geld abgezogen als in Gold investiert werden könne - was unweigerlich zu einem Anstieg des Goldpreises führen werde.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Grindi / Shutterstock.com,Parilov / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025