Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 02.03.2012 10:16:58

GBP/CHF - Korrektur nur von kurzer Dauer

Kolumne

Rückblick: Der Schweizer Franken konnte gegenüber dem Britischen Pfund bis zum August 2011 erheblich an Wert gewinnen.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Diese Aufwertung endete jedoch abrupt nach der Ausbildung eines neuen Allzeittiefs des Währungspaares bei 1,146 CHF. Kurz vor der Parität zum Britischen Pfund ging den Käufern des Franken die Kraft aus und ein steiler Aufwärtstrend des Währungspaares setzte ein. Bis zum Januar 2012 stieg GBP/CHF bis auf 1,472 CHF an und konnte damit bereits die langfristige Abwärtstrendlinie überwinden. In den vergangenen Wochen setzte nach diesem enormen Anstieg eine Korrektur ein, die das Währungspaar bis an die wichtige Unterstützung bei 1,422 CHF zurückführte. An dieser Stelle kamen die Käufer jedoch wieder in den Wert zurück und das Paar konnte eine deutliche Aufwärtsbewegung vollziehen.

Ausblick: Die Abwertung des Schweizer Franken gegenüber dem Britischen Pfund könnte sich nach dem erfolgreichen Test der Unterstützung bei 1,422 CHF fortsetzen. Die Long-Szenarien: Gelingt es dem Währungspaar über den Zwischenwiderstand bei 1,459 CHF anzusteigen, wäre mit einer Ausweitung der aktuellen Kaufwelle bis 1.472 CHF zu rechnen. An dieser Stelle könnte eine leichte Zwischenkorrektur einsetzen. Wird im weiteren Verlauf auch der zentrale Widerstand bei 1,472 CHF nachhaltig überschritten, wäre ein Kaufsignal aktiv, welches man entsprechend mit einem Longengagement handeln könnte. Um das Risiko eines Fehlausbruchs gering zu halten, könnte man diese Position mit einem Stoploss knapp unterhalb von 1,459 CHF absichern. Im Anschluss dürfte das Währungspaar bis 1,518 CHF haussieren. Mittelfristig wären bereits Zugewinne bis 1,555 CHf denkbar, sollte diese Barriere überwunden werden. Die Short-Szenarien: Erst ein Bruch der kurzfristig entscheidenden Unterstützung bei 1,422 CHF wäre derzeit ein Anzeichen für eine ausgedehnte Korrektur und würde somit für eine vorübergehende Aufwertung des Franken sprechen. In diesem Fall dürfte das Währungspaar bis zur Haltemarke bei 1.380 CHF zurücksetzen. Von dort aus könnte sich der Aufwärtstrend nach einer kurzzeitigen Bodenbildungsphase weiter fortsetzen. Allerdings würde sogar ein Bruch dieser Unterstützung den Aufwärtstrend nicht in Gefahr bringen. Vielmehr würden Abgaben bis 1,354 CHF nur vorübergehend belasten und auf diesem Niveau wieder Käufer anlocken.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.