Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 23.01.2015 09:00:00

GBP/CHF - Ein Fass ohne Boden

Kolumne

Rückblick: Wenngleich in der Vorwoche der Absturz des Währungspaares EUR/CHF das vorrangige Thema an den Finanzmärkten bildete, wertete der Schweizer Franken natürlich nicht nur zum Euro, sondern auch gegenüber anderen Währungen, wie beispielsweise dem britischen Pfund, massiv auf.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Im Chart von GBP/CHF zeigte sich dies in Form einer Tageskerze, wie man sie selbst im Zuge des Abverkaufs während der Finanzkrise noch nicht gesehen hat. Von 1,554 CHF im Tageshoch rauschte GBP/CHF bis auf 1,076 CHF im Tagestief hinab. Sämtliche technischen Unterstützungen wurden damit unterboten. Zwar hat sich das Währungspaar inzwischen wieder deutlich erholt. Das Chartbild wurde aber komplett zerstört.

Ausblick: Um die Marke von 1,300 CHF zeichnet sich aktuell eine Art Marktgleichgewicht ab. Die bisherige Erholung ist aber noch mit Vorsicht zu geniessen und vorerst nur als technische Gegenreaktion auf die massiven Kursverluste einzustufen. Die Short-Szenarien: Kurzfristig bildet bereits das Hoch der Zwischenerholung bei 1,338 CHF einen Widerstand. Kommt GBP/CHF nicht mehr nachhaltig über diese Hürde, könnte die nächste Abwärtswelle starten. Vor allen Dingen unterhalb des Zwischentiefs bei 1,268 CHF könnten Anschlussverkäufe das Währungspaar wieder in Richtung des Tiefs aus dem Jahr 2011 bei 1,146 CHF drücken. Zwischen 1,146 CHF und dem Tief des Ausverkaufs bei 1,076 CHF existieren keine nennenswerten Unterstützungen im Chart mehr. Die Long-Szenarien: Oberhalb von 1,338 CHF könnte sich die Erholung noch etwas fortsetzen. Spätestens an der Marke von 1,407 CHF wäre aber mit erheblicher Gegenwehr seitens der Bären zu rechnen, liegen dort doch zahlreiche markante Tiefpunkte aus dem Jahr 2013.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS