| UBS KeyInvest Daily Markets |
02.05.2014 13:32:28
|
GBP/CHF - Bullen arbeiten am Ausbruch
Kolumne
Rückblick: Ausgehend von der markanten Unterstützung bei 1,404 CHF stieg das Währungspaar GBP/CHF seit Anfang August des letzten Jahres in einer dynamischen Kaufwelle an...
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Ausblick: Das Währungspaar GBP/CHF steht kurz vor der Fortsetzung der Aufwärtsbewegung seit Mitte März. Aktuell stellen sich ihm zwei verbliebene Widerstandsmarken in den Weg. Die Long-Szenarien: Nach einem Anstieg über die 1,486 CHFMarke dürfte das Paar zunächst bis an die Barriere bei 1,492 CHF ansteigen. Ein Ausbruch über diese Marke hätte das angesprochene Kaufsignal zur Folge und könnte im Anschluss zu einem Anstieg bis an den zentralen Widerstand bei 1,512 CHF führen. An dieser Stelle dürfte es zu leichten Abgaben kommen. Wird diese Barriere in der Folge ebenfalls überschritten, wäre ein langfristiges Kaufsignal gebildet und mit einer Kaufwelle bis in den Bereich um 1,555 CHF zu rechnen. Die Short- Szenarien: Ein Scheitern an der Hürde bei 1,486 CHF hätte dagegen eine leichte Gegenbewegung bis 1,472 CHF zur Folge. Ausgehend von dieser Unterstützung könnte sich jedoch bereits der nächste Ausbruchsversuch anschliessen. Sollte die Haltemarke jedoch im weiteren Verlauf durchbrochen werden, käme es zu einem Kursrutsch bis zur 1,459 CHF-Marke. Auch von dort aus könnte sich der Aufwärtstrend fortsetzen. Ein Ausverkauf unter diese markante Kreuzunterstützung würde dagegen ein Verkaufssignal auslösen. In diesem Fall droht ein Kurseinbruch bis 1,437 CHF.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9315
|
0.03
|
|
| Türkische Lira |
52.4388
|
0.34
|
|
| Baht |
40.2236
|
0.16
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
103705.4178
|
2.34
|
|
| Real |
6.6232
|
-0.18
|
|
| Kuna |
8.7481
|
0.19
|
|
| US-Dollar |
0.8053
|
-0.21
|
|
| Zloty |
4.5536
|
-0.22
|
|
| Euro - US Dollar |
1.157
|
0.19
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.3318
|
5.52
|
|
| Forint |
413.3417
|
-0.26
|
|
| Bitcoin - Euro |
89637.363
|
2.16
|
|
| Ripple |
0.5326
|
-5.12
|
|
| Rubel |
100.459
|
-0.27
|
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.



