Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 26.07.2013 08:39:52

GBP/CHF - Bären bleiben am Drücker

Kolumne

Rückblick: Im August vergangenen Jahres endete eine massive Kaufwelle beim Währungspaar GBP/CHF auf einem neuen Rallyhoch bei 1,555 CHF. Seither...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...befindet sich der Wert in einer steilen Gegenbewegung, die vorläufig erst an der Unterstützung bei 1,402 CHF abebbte. Eine erste Erholung scheiterte im Mai, trotz des kurzzeitigen Ausbruchs über den Widerstand bei 1,472 CHF. Anschliessend fiel das Paar wieder an die Hal- temarke bei 1,422 CHF zurück. Dort setzte in der vergangenen Woche eine leichte Aufwärtsbewegung ein. Bislang konnten die Käufer jedoch nur die frühere Unterstützung bei 1,433 CHF zurückerobern. Ein Ausbruch über die kurzfristige Abwärtstrendlinie misslang bisher.

Ausblick:

Solange das Währungspaar GBP/CHF unterhalb der Barriere bei 1,447 CHF notiert, haben weiterhin die Bären das Sagen. Weitere Verkaufswellen sind daher einzuplanen. Die Short-Szenarien: Setzt das Paar weiter unter die 1,433 CHF- Marke zurück, dürfte eine Abwärtsbewegung bis 1,422 CHF führen. Ein Bruch dieser Marke würde weitere Verluste bis 1,402 CHF auslösen. Sollte dort eine Bodenbildung scheitern, wäre ein Verkaufssignal aktiviert, das zunächst einen Ausverkauf bis 1,390 CHF nach sich ziehen dürfte. Selbst eine kurzfristige Ausweitung der Baisse bis 1,384 CHF wäre in diesem Fall möglich. Die Long-Szenarien: Sollte es den Bullen dagegen gelingen den starken Kreuzwiderstand bei 1,447 CHF deutlich zu durchbrechen, wäre dies ein erstes Zeichen für eine kurzfristige Entspannung der Situation. Im Anschluss könnte der Wert bis 1,459 CHF und darüber bis zur zentralen Hürde bei 1,472 CHF ansteigen. Es muss allerdings stark bezweifelt werden, ob die Marke von den Bullen überwunden werden kann.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS