| UBS KeyInvest Daily Markets |
28.12.2012 08:16:33
|
GBP/CHF: Abwärtstrend setzt sich fort
Kolumne
Bis zum August 2011 beherrschte ein massiver Abwärtstrenddas Währungspaar GBP/CHF. In der Spitze brachder Wert bereits bis 1,146 CHF ein, ehe den Bullen eine ebensodynamische und steile Erholung gelang.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Ausblick: Das Devisenpaar GBP/CHF ist weiterhin stark unter Druck und droht bereits ein weiteres Verkaufssignal auszubilden. Die Short-Szenarien: Setzt das Paar weiter unter 1,472 CHF zurück, wäre mit einem deutlichen Kurseinbruch bis auf 1,459 CHF zu rechnen. Auf diesem Niveau könnte es zu einer Bodenbildung kommen, zumal dort auch die Unterseite des vorherrschenden Abwärtstrendkanals verläuft. Misslingt eine solche Stabilisierung trotzdem, müsste man sich bereits auf weitere mittelfristige Abgaben bis 1,440 CHF einstellen. Die Long-Szenarien: Würde der Bereich um 1,472 CHF dagegen verteidigt, könnte es zunächst zu einer leichten Erholung bis 1,479 CHF kommen. Sollte es den Bullen gelingen, diese Hürde zu durchbrechen, könnte ein Anstieg bis 1,482 und 1,487 CHF folgen. Dort wäre jedoch wiederum mit Abgabedruck zu rechnen. Ein nachhaltiger Ausbruch über die Kursbarriere bei 1,487 CHF würde dagegen für eine stärkere Gegenbewegung bis zum Widerstand bei 1,496 CHF sprechen. In diesem Fall bestünde bereits die Möglichkeit einer mittelfristigen Stabilisierung des Währungspaars. Diese würde durch einen Anstieg über 1,496 CHF abgeschlossen und zugleich ein Kaufsignal ausgebildet.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9249
|
-0.26
|
|
| Türkische Lira |
52.7623
|
0.01
|
|
| Baht |
40.5565
|
0.17
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
101753.7292
|
-1.15
|
|
| Real |
6.6349
|
0.76
|
|
| Kuna |
8.827
|
0.36
|
|
| US-Dollar |
0.7978
|
-0.35
|
|
| Zloty |
4.5776
|
0.33
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1592
|
0.04
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.3695
|
-0.92
|
|
| Forint |
415.6682
|
0.11
|
|
| Bitcoin - Euro |
87772.7668
|
-1.20
|
|
| Ripple |
0.529
|
1.25
|
|
| Rubel |
101.8553
|
0.75
|
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


