| UBS KeyInvest Daily Markets |
18.05.2012 09:54:06
|
EUR/USD - Zentrale Unterstützung in Gefahr
Kolumne
Rückblick: Nach einem gescheiterten Ausbruchsversuch über den Widerstand bei 1,415 USD im Oktober 2011 ging EUR/USD in einen Abwärtstrend über.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Ausblick: Das Währungspaar bleibt weiterhin enorm unter Abgabedruck. Den Käufern müsste nun eine sofortige Bodenbildung gelingen, um ein weiteres Verkauffssignal zu verhindern. Die Short-Szenarien: Verbleibt EUR/USD unterhalb des kurzfristigen Widerstands bei 1,280 USD, dürfte die Marke bei 1,265 USD erneut attackiert werden. Sollte es den Verkäufern gelingen, diese Unterstützung auf Tagesschlusskursbasis zu durchbrechen, wäre ein Verkaufssignal aktiv, welches man entsprechend „short“ handeln könnte. In der Folge dürfte EUR/USD zunächst bis 1,250 und darunter bis 1,235 USD einbrechen. Auf mittlere Sicht wären bei einem Unterschreiten dieser Haltemarke bereits Abgaben bis 1,187 USD, dem Tief des Jahres 2011, zu erwarten. Die Long-Szenarien: Ein Anstieg über 1,280 USD würde hingegen nur zu einer kurzfristigen Erholung führen können. Denn bereits bei 1,287 und 1,292 USD warten massive Hürden, an denen mit einer weiteren Verkaufswelle und einem Rückfall bis an das gestrige Tief zu rechnen ist. Erst ein nachhaltiger Ausbruch über 1,292 USD könnte derzeit für Entspannung sorgen. In diesem Fall dürfte das Devisenpaar bis an die ehemalige Unterstützungsmarke bei 1,300 USD ansteigen. Ob diese starke Kursbarriere jedoch ohne eine vorherige ausgedehnte Bodenbildungsphase überwunden werden kann, ist nach unserer Einschätzung aktuell mehr als fraglich.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9223
|
-0.02
|
|
| Türkische Lira |
53.2084
|
-0.26
|
|
| Baht |
40.8312
|
0.05
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
95243.5341
|
-4.49
|
|
| Real |
6.6718
|
-0.18
|
|
| Kuna |
8.8693
|
-0.16
|
|
| US-Dollar |
0.7949
|
0.26
|
|
| Zloty |
4.5819
|
-0.13
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1617
|
-0.18
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.275
|
-2.53
|
|
| Forint |
416.6122
|
-0.05
|
|
| Bitcoin - Euro |
81933.4407
|
-4.43
|
|
| Ripple |
0.553
|
2.37
|
|
| Rubel |
101.7558
|
-0.05
|
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Wall Street schliesst uneins -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


