Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 26.01.2012 09:42:51

EUR/USD - Wie weit reicht die Erholung?

Kolumne

Rückblick: Der Euro zeigt sich seit seinem Hoch aus 2008 bei1,603 USD in einer übergeordneten Abwärtsbewegung.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Seitdem fiel er, unter erhöhter Volatilität, kontinuierlich bis zum Preisniveau bei 1,187 USD zurück. Diesem Tief im Juni 2010 folgend startete eine erneute Aufwärtsbewegung, die jedoch nicht an das zuvor markierte Zwischenhoch bei 1,514 USD heranreichte. Bei 1,493 USD endete dieser Aufwärtsimpuls und führte den Euro prompt wieder zurück in tiefere Preisregionen. Mit Unterschreitung der Unterstützung von 1,287 USD im Januar des noch jungen Handelsjahres, bestätigte der Euro zudem seinen Abwärtsdrang und korrigiert weiter bis zum Tief vom 13.01. bei 1,262 USD. Seither erholt sich der Euro wieder kräftig und notiert aktuell unmittelbar vor dem Widerstand bei 1,315 USD.

Ausblick: Der jüngste Aufwärtsimpuls fand durch die gestrige Notenbanksitzung der FED seine Fortsetzung und führte den Euro bis nahe zum ersten Widerstandsbereich von 1,315 USD heran. Die Short-Szenarien: Das weitere Aufwärtspotenzial scheint nach der rund 500 Pip-Bewegung begrenzt und somit könnte man aus unserer Sicht bereits damit beginnen, erste Shortengagements im Bereich von 1,315 USD aufzubauen. Spätestens zwischen 1,315 und 1,325 USD sollte der Euro wieder zur Schwäche neigen und bei Preisen unterhalb von 1,287 USD weiter bis 1,262 USD und darunter bis 1,250 USD fallen. Die Long-Szenarien: Eine weitere Aufwertung bei Preisen über 1,330 USD sollte andererseits den Euro weiter stärken können und Zugewinne bis zum Niveau von 1,343 USD in Aussicht stellen. Oberhalb davon wäre das Niveau von 1,362 USD als nächster Zielbereich zu benennen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.