Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 20.09.2013 13:26:42

EUR/USD - Der Seitwärtsmarkt ist beendet

Kolumne

Rückblick: An der Unterstützung bei 1,275 USD beendeten die Bullen einen mehrmonatigen Abwärtstrend beim Devisen- paar EUR/USD und konnten, beginnend...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...im März dieses Jahres, eine Erholung bis zum Widerstand bei 1,340 USD einleiten. An dieser Marke stoppte der Aufwärtstrend abrupt und das Paar fiel ein weiteres Mal an die 1,275 USD-Marke zurück. Dort nutzten die Bullen ihre Chance auf die Ausbildung eines mittelfristigen Doppelbodens, indem die Marke nicht nur verteidigt, sondern Mitte Juli zum Ausgangspunkt eines neuerlichen dynamischen Aufwärtstrends wurde. In einer steilen Kaufwelle zog EUR/USD binnen weniger Handelswochen ein weiteres Mal an den Widerstandsbereich um 1,340 USD an. Der Verlauf ab Mitte August war im Anschluss von einer stärkeren Korrektur geprägt, die von der Käuferseite bei 1,314 USD gestoppt wurde. Schliesslich machten die Bullen im August dort weiter, wo sie im Juli begonnen hatten und trieben den Wert über die Hürde bei 1,328 USD an. In dieser Woche kam es zu einer impulsiven Rallyverschärfung, die schliesslich zum dynamischen Ausbruch über 1,340 USD und 1,345 USD führte.

Ausblick:

Ausblick: Der Anstieg der letzten Tage hat nach unserer Auffassung den Seitwärtsmarkt der letzten Monate beendet und ein übergeordnetes Kaufsignal gebildet. Die Long-Szenarien: Oberhalb von 1,340 USD ist der Aufwärtsimpuls seit Anfang September uneingeschränkt intakt und dürfte zu einem Anstieg des Währungspaares bis 1,360 USD führen. Oberhalb dieser Marke hätte EUR/USD weiteres Aufwärtspotential bis an das Rallyhoch bei 1,371 USD. An dieser Stelle dürfte es zu einer ersten spürbaren Korrektur kommen. Sollte die Marke jedoch ebenfalls durchbrochen werden, wäre bereits ein langfristiges Kaufsignal aktiv. In der Folge könnte das Paar bis 1,386 USD und auf mittlere Sicht bis 1,395 USD ansteigen. Die Short-Szenarien: Sollte die aktuelle Stärke des Währungs- paares dagegen abebben, könnte es zunächst zu einem Rück- lauf an die Ausbruchsmarke bei 1,340 USD kommen. Dort dürfte sich die Hausse fortsetzen. Kann diese Marke jedoch nicht zu einem weiteren Kaufimpuls führen, wäre mit einer mehrtägigen Korrektur bis zur Unterstützung bei 1,328 USD zu rechnen. Doch erst ein Unterschreiten dieser Haltemarke würde den kurzfristigen Aufwärtstrend seit Anfang September beenden und einen Ausverkauf bis 1,314 USD einleiten. Von dort aus dürfte sich die Aufwärtstendenz jedoch fortsetzen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS