| UBS KeyInvest Daily Markets |
28.11.2014 08:49:10
|
EUR/USD - Abwärtsbewegung verliert an Kraft
Kolumne
Rückblick: Das Währungspaar EUR/USD befindet sich in ei - nem übergeordneten Abwärtstrend und unterschritt in dessen Verlauf Ende September auch die Tiefpunkte des Vorjahres bei 1,275 USD.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Ausblick: Dank der Verteidigung der 1,235 USD-Marke hat sich bei EUR/USD ein kleiner bullisher Doppelboden gebildet. Eine kurzfristige Fortsetzung der Erholung ist daher wahrscheinlich. Die Short-Szenarien: Bricht das Paar jetzt deutlich über 1,250 USD aus, käme es zu einem Anstieg bis 1,260 und 1,265 USD. An dieser Stelle könnten die Verkäufer jedoch wieder in das Geschehen eingreifen und eine erneute Abwärtsbewegung auslösen. Sollte dabei die 1,235 USD-Marke durchbrochen werden, würde sich die Baisse direkt bis 1,224 USD fortsetzen. Setzt das Paar auch unter diese Haltemarke zurück, käme es zu einem Ausverkauf bis 1,204 USD. Die Long-Szenarien: Soll - te EUR/USD dagegen über den starken Widerstand bei 1,265 USD ausbrechen, könnte sich die Erholung verschärfen und bis 1,275 USD und schliesslich bis 1,288 USD ausdehnen. Auf die - sem Niveau sollte man sich jedoch auf Gewinnmitnahmen und gegebenenfalls auf eine direkte Fortsetzung des übergeord - neten Abwärtstrends einstellen. Erst ein Anstieg über diesen Widerstand würde aktuell ein Kaufsignal ausbilden und einen Aufwärtsimpuls in Richtung 1,300 USD auslösen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9312
|
0.05
|
|
| Türkische Lira |
52.2618
|
0.54
|
|
| Baht |
40.1736
|
0.16
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
101091.158
|
-2.71
|
|
| Real |
6.6342
|
0.25
|
|
| Kuna |
8.7296
|
0.41
|
|
| US-Dollar |
0.8066
|
-0.42
|
|
| Zloty |
4.5626
|
-0.18
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1549
|
0.47
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.2133
|
-5.68
|
|
| Forint |
414.4045
|
-0.26
|
|
| Bitcoin - Euro |
87554.2432
|
-3.13
|
|
| Ripple |
0.5602
|
6.46
|
|
| Rubel |
100.7181
|
0.29
|
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


