Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 12.12.2014 13:00:00

EUR/JPY - Rasanter Aufwärtstrend

Kolumne

Rückblick: Das Devisenpaar EUR/JPY brach Ende November über das Hoch des Jahres 2013 aus und krönte damit einen steilen Aufwärtstrend mit einem mittelfristigen Kaufsignal.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Zuvor gelang den Bullen im Oktober eine Bodenbildung im Bereich der Unterstützung bei 135,15 USD. Wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 24.10. erwartet, sorgte der anschliessende Ausbruch über den Widerstand bei 139,00 JPY für den Beginn einer fulminanten Aufwärtsbewegung, die den Wert über die Barriere bei 142,47 JPY und anschliessend auch über das Verlaufshoch bei 145,68 JPY ausbrechen liess. In der Folge dieser bullishen Entwicklung haussierte das Währungspaar weiter in Richtung des langfristigen Widerstands bei 150,00 JPY und bildete zuletzt mit 149,78 JPY ein neues Verlaufshoch aus. Anfang Dezember setzten ausgehend von diesem Niveau erste Gewinnmitnahmen ein, die für eine leichte Korrektur sorgten. In dieser Woche setzte sich der prinzipiell bullishe Rücklauf an die 145,68 JPY-Marke fort, ehe es im gestrigen Handel zu einer ersten Aufwärtsbewegung kam.

Ausblick: Die Rally von EUR/JPY ist mehr als beeindruckend und dürfte sich nach dem Ende der derzeit laufenden kurzfristigen Korrektur weiter fortsetzen. Dabei würde ein Ausbruch über das aktuelle Jahreshoch für eine weitere Beschleunigung des Aufwärtstrends sorgen. Die Long-Szenarien: Nach einem Rücksetzer an die Unterstützung bei 145,68 JPY könnte es unmittelbar zu einer Kaufwelle bis 149,78 JPY kommen. Ein Anstieg über diesen Widerstand dürfte zudem auch zu einem Ausbruch über die Barriere bei 150,72 JPY führen. Kurzfristig könnte der Wert in diesem Fall bis 152,00 JPY steigen. Auf mittlere Sicht würde ein solcher Kaufimpuls jedoch bereits bis 156,87 JPY führen. Die Short-Szenarien: Bei einem Rücksetzer unter die 145,68 JPY-Marke wäre der laufende Kaufimpuls hingegen unterbrochen und zunächst mit einer Korrektur bis 143,79 JPY zu rechnen. An dieser Haltemarke könnten die Bullen wieder in Aktion treten und einen weiteren Angriff auf die 149,78 JPY-Marke initiieren. Wird diese Unterstützung dagegen durchbrochen, würde die 142,47 JPY-Marke angesteuert. An dieser Stelle müsste die Käuferseite aktiv werden, um ein erstes Verkaufssignal zu verhindern. Sollte auf diesem Niveau dementsprechend keine Stabilisierung erfolgen, würde ein Ausverkauf einsetzen, der das Devisenpaar kurzfristig bis 140,03 JPY drücken könnte.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS