Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 06.09.2013 08:44:39

EUR/JPY - In Kürze neue Hochs?

Kolumne

Rückblick: Nach einer steilen Kaufwelle, die im Juli letzten Jahres ihren Ausgang genommen hatte, tendiert das Währungspaar EUR/JPY seit Mai...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...seitwärts unterhalb des Widerstands bei 133,80 JPY. Ausgehend von der Unterstützung bei 125,04 JPY zog der Wert in den letzten Wochen wieder an diese Barriere an und bildet damit ein übergeordnetes ansteigendes Dreieck aus. In dieser Woche verteidigten die Bullen bereits erfolgreich die Unterstützung bei 129,30 JPY und treiben das Devisenpaar aktuell wieder in Richtung des langfristig entscheidenden Widerstands an.

Ausblick:

Die Seitwärtsphase der letzten Monate ist aus unserer Sicht lediglich als eine Verschnaufpause im Rahmen des mittelfristigen Aufwärtstrends zu werten. Ein Ausbruch über das aktuelle Jahreshoch würde zur direkten Fortsetzung der Rally führen. Die Long-Szenarien: Steigt das Paar jetzt auch über den Zwischenwiderstand bei 132,42 JPY an, dürfte das Hoch bei 133,80 JPY erreicht werden. Ein nachhaltiger Ausbruch über die Marke hätte ein Kaufsignal zur Folge. In diesem Fall dürfte das Paar kurzfristig bis 139,61 JPY ansteigen. Ein Ausbruch über diese Kurshürde würde ein weiteres mittelfristiges Longsignal und die Fortsetzung der Hausse bis 143,00 und 145,00 JPY nach sich ziehen. Die Short-Szenarien: Sollte EUR/JPY dagegen unter die Haltemarke bei 129,30 JPY zurücksetzen, käme es lediglich zu einer leichten Korrekturausweitung. Bereits bei 125,04 JPY dürften die Bullen den Wert wieder stabilisieren und zu einer neuerlichen Kaufwelle ansetzen. Ein Bruch der Unterstützung wäre dagegen kurzfristig bearish zu werten und würde zu einem mehrwöchigen Ausverkauf bis an die mittelfristige entscheidende Haltemarke bei 119,12 JPY führen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS