Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 07.02.2014 08:31:20

EUR/JPY - Chance auf signifikante Erholung

Kolumne

Rückblick: Im Juli 2012 setzte beim Währungspaar EUR/JPY eine mittelfristige Kaufwelle ein, die das Paar bis an den Widerstand bei 133,80 JPY führte.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Diese Marke wurde im November des letzten Jahres durchbrochen und die Rally des Wertes setzte sich über die Kurshürde bei 139,81 JPY fort. Das damit gebildete mittelfristige Kaufsignal löste in den vergangenen Wochen einen Anstieg bis 145,68 JPY aus. An dieser Stelle setzte Ende Dezember 2013 jedoch eine steile Gegenbewegung ein, die das Paar in der laufenden Woche bereits an die langfristige Aufwärtstrendlinie drückte.

Ausblick: Aktuell befindet sich das Devisenpaar an einem entscheidenden Kurslevel. Ausgehend vom Unterstützungsbereich um 135,15 JPY wäre jetzt ein deutlicher Anstieg möglich, der sogar zur Fortsetzung des Aufwärtstrends führen könnte. Die Long-Szenarien: Zunächst sollte EUR/JPY vom aktuellen Niveau an den starken Widerstand bei 140,03 JPY steigen. Dort kann mit einer weiteren kurzfristigen Abwärtsbewegung gerechnet werden. Im Anschluss dürfte allerdings aufkommender Kaufdruck zu einem Ausbruch über die Hürde führen. In diesem Fall wäre die Korrekturphase überwunden und ein Kaufimpuls bis 145,68 JPY die Folge. Kann auch das Verlaufshoch durchbrochen werden, stünde ein mehrwöchiger Anstieg bis 151,00 JPY auf der Agenda. Die Short-Szenarien: Ein Rücksetzer unter die Aufwärtstrendlinie könnte dagegen bereits an der wichtigen Unterstützung bei 135,15 JPY von den Bullen aufgefangen werden und sich eine leichte Aufwärtsbewegung anschliessen. Würde diese Haltemarke jedoch nachhaltig unterschritten, wäre ein Verkaufssignal aktiviert. In der Folge dürfte EUR/JPY stark einbrechen und bis 129,30 JPY zurückfallen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS