| UBS KeyInvest Daily Markets |
07.02.2014 08:31:20
|
EUR/JPY - Chance auf signifikante Erholung
Kolumne
Rückblick: Im Juli 2012 setzte beim Währungspaar EUR/JPY eine mittelfristige Kaufwelle ein, die das Paar bis an den Widerstand bei 133,80 JPY führte.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Ausblick: Aktuell befindet sich das Devisenpaar an einem entscheidenden Kurslevel. Ausgehend vom Unterstützungsbereich um 135,15 JPY wäre jetzt ein deutlicher Anstieg möglich, der sogar zur Fortsetzung des Aufwärtstrends führen könnte. Die Long-Szenarien: Zunächst sollte EUR/JPY vom aktuellen Niveau an den starken Widerstand bei 140,03 JPY steigen. Dort kann mit einer weiteren kurzfristigen Abwärtsbewegung gerechnet werden. Im Anschluss dürfte allerdings aufkommender Kaufdruck zu einem Ausbruch über die Hürde führen. In diesem Fall wäre die Korrekturphase überwunden und ein Kaufimpuls bis 145,68 JPY die Folge. Kann auch das Verlaufshoch durchbrochen werden, stünde ein mehrwöchiger Anstieg bis 151,00 JPY auf der Agenda. Die Short-Szenarien: Ein Rücksetzer unter die Aufwärtstrendlinie könnte dagegen bereits an der wichtigen Unterstützung bei 135,15 JPY von den Bullen aufgefangen werden und sich eine leichte Aufwärtsbewegung anschliessen. Würde diese Haltemarke jedoch nachhaltig unterschritten, wäre ein Verkaufssignal aktiviert. In der Folge dürfte EUR/JPY stark einbrechen und bis 129,30 JPY zurückfallen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9311
|
-0.02
|
|
| Türkische Lira |
52.4605
|
0.12
|
|
| Baht |
40.1863
|
0.70
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
106178.2912
|
1.39
|
|
| Real |
6.6045
|
-0.24
|
|
| Kuna |
8.7481
|
0.11
|
|
| US-Dollar |
0.805
|
-0.10
|
|
| Zloty |
4.5494
|
-0.08
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1566
|
0.08
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.5541
|
7.85
|
|
| Forint |
412.087
|
-0.24
|
|
| Bitcoin - Euro |
91802.2815
|
1.19
|
|
| Ripple |
0.4864
|
-7.03
|
|
| Rubel |
100.9924
|
0.38
|
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Wall Street startet höher -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.



