Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 06.02.2015 09:00:00

EUR/CHF - Erholung nimmt Gestalt an

Kolumne

Rückblick: Nach dem massiven Crash, den die Aufhebung der Untergrenze des Schweizer Franken zum Euro durch die Schweizer Nationalbank am 15. Januar ausgelöst hatte, brach das Devisenpaar EUR/CHF schlagartig um fast ein Drittel ein.

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

Das Tief dieses Ausverkaufs wurde noch am gleichen Tag bei 0,828 CHF markiert. Direkt im Anschluss an diesen Einbruch zog das Paar in den folgenden Stunden und Tagen in einer technischen Gegenbewegung jedoch wieder deutlich an. Mit dem Anstieg über das Hoch der vergangenen Woche bei 1,025 CHF verstetigte sich diese Erholung weiter. Im gestrigen Handel versuchten die Käufer bereits wieder die kurzfristige Hürde bei 1,062 CHF zu überwinden.

Ausblick: Das Devisenpaar EUR/CHF wird auch weiterhin unter dem Einfluss finanzpolitischer Entscheidungen stehen und auch der Ausverkaufsschock dürfte noch über Wochen andauern. Dennoch ergeben sich aktuell kurzzeitige Erholungschancen. Die Long-Szenarien: Kann die Käuferseite EUR/CHF über die Hürde bei 1,062 CHF antreiben, käme es zu einem erneuten Anstieg bis 1,078 CHF. Darüber wäre mit einer Ausweitung der Erholung bis 1,100 CHF zu rechnen. Auf diesem Niveau sollte man sich jedoch wieder auf starken Abgabedruck und entsprechende Kursverluste einstellen. Ein Ausbruch über diesen Preisbereich könnte dagegen zu einem langfristigen Anstieg bis an den früheren Mindestkurs bei 1,200 CHF führen. Die Short-Szenarien: Sollte EUR/CHF dagegen nicht über 1,062 CHF klettern, würde zunächst eine Gegenbewegung bis 1,025 CHF zurückführen. Von dort aus könnte eine weitere Erholung einsetzen. Ein Ausverkauf unter diese Unterstützung würde dagegen zu deutlichen Verlusten bis 1,005 und 0,977 CHF führen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS