Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Epic Aktie 29317340 / US29428L4032

Blockchain-Technologie 31.10.2021 17:12:00

Epic Games offen für NFTs

Epic Games offen für NFTs

Erst kürzlich fügte Steam eine neue Richtlinie hinzu, die Anwendungen, welche auf Blockchain-Technologie basieren, verbietet. Epic Games zeigt sich seinerseits jedoch offen für Entwickler von Spielen in diesem Bereich.

• Epic Games ist unter bestimmten Bedingungen offen für NFTs in Spielen
• Steam verbannt alle auf Blockchain-Technologie basierten Anwendungen von der Plattform
• Plattformen müssen in Zukunft entscheiden ob sie auf Blockchain-Technologie basierte Anwendungen gestatten oder nicht

Epic Games ist offen für Spiele mit NFTs

Gegenüber The Verge gibt das US-amerikanische Softwareunternehmen Epic Games an, offen für Spiele zu sein, die Kryptowährung oder Blockchain-basierte Vermögenswerte unterstützen. Auf die Frage nach der Zulassung von Spielen, die NFTs enthalten, entgegnete Epic Games, dass es zwar einige Einschränkungen in diesem Bereich geben werde, man jedoch generell bereit sei, mit "frühen Entwicklern" zusammenzuarbeiten.

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Der CEO des Unternehmens, Tim Sweeney, erklärte auf Twitter: "Im Epic Games Store sind Spiele, die die Blockchain-Technologie nutzen, willkommen, sofern sie die einschlägigen Gesetze einhalten, ihre Bedingungen offenlegen und von einer geeigneten Gruppe mit einer Altersfreigabe versehen sind." Gegenüber The Verge erklärte das Unternehmen, dass die Regeln dazu in Zukunft konkretisiert werden sollen. Ausserdem werden Entwickler ihre eigenen Zahlungssysteme nutzen müssen, um Krypto zu akzeptieren, da dies über den Epic-Zahlungsdienst nicht möglich sein wird.

Kurz zuvor kündigte Steam an, Spiele mit NFTs zu blocken

Erst kurze Zeit zuvor verbannte die Plattform des Unternehmens Valve, Steam, Anwendungen die auf Blockchain-Technologie basieren von der Plattform. "Anwendungen, die auf der Blockchain-Technologie basieren und die Ausgabe oder den Austausch von Kryptowährungen oder NFTs ermöglichen.", heisst es in den Steam-Richtlinien "Was Sie auf Steam nicht veröffentlichen sollten". Der Spieleentwickler SpacePirat erklärt dazu auf Twitter: "Steam vertritt den Standpunkt, dass Gegenstände einen Wert haben, und lässt auf seiner Plattform keine Gegenstände zu, die einen realen Wert haben können."

Ausserdem sollen NFT und kryptobasierte Spiele nicht den besten Ruf haben, was die Entscheidung, solche von der Steam-Plattform zu verbannen, ebenfalls erklären könnte, so The Verge.

Plattformen müssen sich entscheiden ob Spielen und Apps der Verkauf von NFTs erlaubt werden soll oder nicht

Generell zeigt sich durch den unterschiedlichen Umgang beider Plattformen (Steam und Epic Games) mit Blockchain-Technologien, dass in Zukunft alle Plattformen und Stores, die Inhalte moderieren, Entscheidungen darüber treffen müssen, ob sie Apps oder Spielen den Verkauf von NFTs erlauben wollen oder nicht, wie The Verge erklärt.

E. Schmal / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: archy13 / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV