Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
20.10.2025 09:54:31

Bitcoin-Prognose: Bullisches Momentum nimmt zu, während $BTC 113.000 erreicht

Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.

Im Universum der schnelllebigen Krypto-Gelder erregen nur wenige Assets so viel Aufmerksamkeit wie Bitcoin. Von einigen als Herzschlag der digitalen Wirtschaft bezeichnet, zeigt Bitcoin weiterhin Anzeichen von Resilienz, Innovation und Volatilität in einem Paket. Zum zweiten Mal in dieser Woche zeigt die marktführende Kryptowährung erneut deutliche Anzeichen einer bullischen Erholung, zur Freude langfristiger Investoren ebenso wie kurzfristiger Trader.

Heute handelt Bitcoin ($BTC) bei 111.319 $, was einem erstaunlichen Anstieg von +4,34 % innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Der Preis bewegte sich zwischen einem Höchststand von 111.997 $ und einem Tief von 106.103 $, was ein intensives Umkehren des Kaufinteresses zeigt. Die Marktkapitalisierung liegt nun bei 2,22 Billionen $, mit einer Marktdominanz von 58,81 %, wodurch Bitcoin seine führende Position im Bereich digitaler Assets zurückerobert.

Die Umlaufversorgung von Bitcoin liegt bei 19,94 Millionen BTC, unterhalb des finalen Limits von 21 Millionen Coins, was sein Wertmodell auf Knappheit stützt. Die sich verengende Versorgung, kombiniert mit dem erneuerten Vertrauen der Investoren, deutet darauf hin, dass die kurzfristige Kursentwicklung von Bitcoin weiterhin steigen könnte – zumindest in naher Zukunft.

Kurzfristiger Kursausblick

Analysten, die die 20-Minuten- und Stundencharts von Bitcoin beobachten, erkennen einen eindeutigen bullischen Momentum-Trend. Der Preis hat weiterhin das Unterstützungsniveau von 111.000 $ getestet und gehalten, das nun ein wichtiges psychologisches Level für Trader darstellt. Sollte Bitcoin weiterhin über diesem Niveau bleiben, erscheint ein Anstieg in Richtung der Widerstandszone bei 113.000 $ in den nächsten Handelssitzungen sehr wahrscheinlich.

Dies lässt sich auch durch technische Indikatoren bestätigen. Der Relative-Stärke-Index (RSI) ist noch moderat hoch, aber noch nicht überkauft, sodass noch Spielraum für weitere Kursanstiege besteht. Im Gegensatz dazu liegt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) weiterhin im Aufwärtstrend, wobei die Signallinien für mögliche kurzfristige Gewinne harmonisch ausgerichtet sind.

Die Marktstimmung ist zwar vorsichtig, aber nun bullisch. Die Mehrheit der Spekulanten, die während der jüngsten Konsolidierungsphase ausgestiegen waren, hält sich nun zurück, um wieder in den Markt einzusteigen, ermutigt durch Bitcoins Fähigkeit, höhere Tiefs zu bilden. Ein solcher Trend, gekennzeichnet durch zunehmende Unterstützung und kontrollierte Volatilität, neigt dazu, zu grösseren bullischen Ausbrüchen zu führen.

Mit jedem Schritt am Markt muss jedoch der kurzfristige Optimismus mit Risikosensibilität ausbalanciert werden. Ein dramatischer Rückfall unter die 109.000 $-Zone könnte eine scharfe Korrektur bis auf 106.000 $ auslösen, wo weitere Liquiditätspools bestehen könnten. Solange jedoch die übergeordnete Marktstruktur intakt bleibt, bleibt die Prognose für Bitcoin bullisch.

Wöchentlicher Schlusskurs signalisiert Stärke

Aus einer grösseren Perspektive liefert der Wochenchart von Bitcoin einen weiteren positiven Grund. Die Kryptowährung konnte einen soliden Wochenschluss erzielen, der ihre bullische Struktur trotz weltweiter Unsicherheiten am Markt unterstützt.

Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt zwischen 107.000 $ und 120.000 $, in einer sauberen Konsolidierungszone, die als Plattform für weitere Anstiege genutzt werden kann. Konsolidierung, auch als „Mid-Range Squeeze“ bezeichnet, führt typischerweise zu einer deutlichen Bewegung in die eine oder andere Richtung. Mit dem jüngsten Trend der Momentum-Indikatoren deutet die Wahrscheinlichkeit auf eine Bewegung nach oben bis zum oberen Ende der Spanne bei 120.000 $.

Die Anlegerstimmung ist weiterhin vorsichtig, steigt aber allmählich. Während Angst aufgrund allgegenwärtiger makroökonomischer Bedenken und Einschränkungen weiterhin besteht, sehen erfahrene Investoren Chancen, wo andere Vorsicht walten lassen. „Die Struktur bleibt bullisch“, beobachten die meisten Analysten und weisen darauf hin, dass Bitcoin in der Vergangenheit in Umgebungen des Zweifels gedeiht hat.

Mit dem Beginn des letzten Quartals des Jahres spekulieren mehrere Trader auf eine kurzfristige „Jahresendrallye“, ein Muster, das in früheren Bullenzyklen beobachtet wurde. Die Aussicht, dass Bitcoin „voll durchstartet“ – oder wie es in Krypto-Kreisen genannt wird „full sending“ – zu neuen Höchstständen, weckt breites Interesse.

Risikofaktoren, auf die Sie achten sollten

Investoren müssen jedoch vorsichtig bleiben. Kryptowährungsmärkte sind für ihre Volatilität bekannt, und selbst solide technische Setups können sich abrupt ändern. Wichtige makroökonomische Faktoren – Zinspolitik, Inflationsdaten und die Stärke des US-Dollars – belasten weiterhin Risikoanlagen wie Bitcoin.

Zudem können plötzliche Liquidationen von gehebelten Positionen kurzfristige Volatilität verursachen. Ein Durchbruch unter die 109.000 $-Unterstützung kann eine Lawine von Stop-Loss-Orders auslösen, die die Preise vor einer möglichen Erholung vorübergehend nach unten treiben. Risikomanagementstrategien müssen daher weiterhin umgesetzt werden, insbesondere in Zeiten hoher Volatilität.

TOKEN6900: Das Meme, das zur Marktbewegung wurde

TOKEN6900 ist nicht nur eine weitere Krypto-Vorverkaufsaktion – es ist ein Phänomen, das an der Schnittstelle von Ironie und Innovation entstanden ist. Als „göttliche Schnittstelle von Meme und Markt“ bezeichnet, basiert TOKEN6900 nicht auf traditionellen Fundamentaldaten wie BIP oder Unternehmensgewinnen – es basiert auf „Vibe-Liquidität“.

Quelle: token6900.com

Ursprünglich aus Humor, Illusion und digitaler Kultur entstanden, verkörpert es das Ethos einer neuen Wirtschaftsära, in der Wert auf die Energie der Community basiert. Mit einem Hard Cap von 5 Millionen USD, einem Startpreis von 0,006400 $ und einem Endpreis von 0,007125 $ verwischt TOKEN6900 perfekt die Grenzen zwischen Ironie und Absicht.

Eine unterhaltsame, aber mutige Erinnerung daran, dass moderne Finanzen mehr als Zahlen sind – es geht um Geschichten, Memes und Momentum. In einem Markt, der nach Bedeutung sucht, erklärt TOKEN6900: Dies ist die Spitze, für immer.

Mit Bitcoin bei etwa 111.319 $ ist der kurzfristige Ausblick bullisch. Das Halten von Niveaus über 111.000 $ könnte zu einem Retest von 113.000 $ führen, was sich kurzfristig auf 120.000 $ ausdehnen könnte.

Obwohl Risiken bestehen – wie es in der Krypto-Welt immer der Fall ist – zeigt das Momentum vorsichtigen Optimismus. Mit soliden technischen Grundlagen, stabilen Fundamentaldaten und neuem Anlegerinteresse könnte Bitcoin erneut bereit sein, ein weiteres Kapitel in seiner langen Geschichte zu schreiben, das auf eine stärkere globale Akzeptanz hindeutet. In der Zwischenzeit halten Trader den Atem an. Die Charts sind ausgerichtet, die Stimmung ändert sich, und der Markt – immer für Überraschungen gut – ist bereit zu begeistern.


Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschliesslich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025