Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner BTC/GBP
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert
Erneut auf Rekordhoch 13.04.2021 11:59:00

Bitcoin erklimmt neues Allzeithoch - Coinbase-Börsengang beflügelt

Bitcoin erklimmt neues Allzeithoch - Coinbase-Börsengang beflügelt

Der Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalwährung Bitcoin hat erneut ein Rekordhoch erreicht.

Am Dienstag wurde ein Bitcoin auf der Handelsplattform Bitstamp zeitweise bei 62'741 US-Dollar gehandelt und damit so hoch wie noch nie. Im Vergleich zum Vortag stieg der Kurs um mehr als vier Prozent. Seit Beginn des Jahres befindet sich der Bitcoin in einem rasanten Höhenflug. In dieser Zeit hat sich der Wert der Digitalwährung mehr als verdoppelt. Zuletzt hatte der Bitcoin im März ein Rekordhoch markiert.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Anzeige
Über 600+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Marktbeobachter verwiesen als Begründung für das erneute Rekordhoch beim Bitcoin auf den Börsengang einer Handelsplattform für Kryptowährungen. Am Mittwoch wird in New York der Börsengang von Coinbase erwartet, ein US-Unternehmen bei dem Kryptowährungen in US-Dollar oder Euro getauscht werden können. Am Markt wird spekuliert, dass der Börsenwert von Coinbase die Marke von 100 Milliarden US-Dollar knacken könnte.

"Damit kommen Kryptowährungen auch verstärkt in der Aktienwelt an", kommentierte Analyst Timo Emden von Emden Research. Er verwies darüber hinaus auf die Hoffnung vieler Anleger, dass in den USA ein börsengehandelter Bitcoin-Fonds eine Zulassung bekommen könnte. Dieser könnte als Eisbrecher für eine breite Akzeptanz des Bitcoin gelten, sagte Emden.

Der Bitcoin profitierte in den vergangenen Monaten von dem zunehmenden Interesse aus der Wirtschaft und von Investoren. Unternehmen wie der Elektroautohersteller Tesla , der Bezahldienst Paypal oder das Kreditkartenunternehmen Visa liessen ausgewählte Digitalwährungen als Bezahlmittel zu oder starteten entsprechende Pilotprojekte. Das Interesse einiger Vermögensverwalter und Fonds hat ebenfalls deutlich zugenommen.

/jkr/jsl/fba

FRANKFURT (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Lightboxx / Shutterstock.com
Jetzt neu: Aktuelle Anlagetrends auf einen Blick
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV