| UBS KeyInvest Daily Markets |
19.12.2014 13:00:00
|
AUD/USD - Keine Pause im Abwärtstrend
Kolumne
Rückblick: Das Devisenpaar AUD/USD brach im September dieses Jahres nach einer mittelfristigen Seitwärtsbewegung unter die wichtige Unterstützung bei 0,923 USD ein und bildete damit ein weitreichendes Verkaufssignal aus.
Ausblick: Der massive Abwärtstrend bei AUD/USD ist weiterhin in allen Zeitebenen intakt. Sollte die 0,806 USD-Marke nicht für eine Bodenbildung und eine anschliessende Trendwende genutzt werden, käme es zu einem weiteren mittelfristigen Ausverkauf. Die Short-Szenarien: Zunächst könnte sich das Paar auf dem aktuellen Niveau stabilisieren und an den kurzfristigen Widerstand bei 0,827 USD ansteigen. An dieser Stelle könnte diese leichte Erholung jedoch wieder enden und eine erneute Verkaufswelle einsetzen. Wird im Anschluss auch die essentielle Unterstützung bei 0,806 USD durchbrochen, käme es zunächst zu einem Kursrutsch bis 0,770 USD. Bei einem direkten Unterschreiten dieser Haltemarke würde sich die Baisse des Währungspaares bis 0,750 USD ausdehnen. Selbst ein mittelfristiger Einbruch bis 0,730 USD kann aufgrund der anhaltenden Schwäche des Wertes nicht ausgeschlossen werden. Die Long-Szenarien: Ein Ausbruch über die Hürde bei 0,827 USD würde hingegen nur kurzzeitig für eine Entspannung der Lage sorgen. Bereits bei 0,837 USD liegt der nächste Widerstand, der zum Ausgangspunkt für einen weiteren dynamischen Abwärtsimpuls werden könnte. Erst ein Anstieg über diese Kurshürde könnte eine deutlichere Gegenbewegung nach sich ziehen. In diesem Fall käme es zu einem Angriff auf die Barriere bei 0,854 USD. Oberhalb dieser Marke könnte sich die Erholung bereits bis 0,866 USD ausweiten. Spätestens an dieser Stelle sollten die Bären wieder aktiv werden und den Abwärtstrend fortsetzen.
Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)
Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenInside Fonds
Top-Rankings
Meistgelesene Nachrichten
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Devisenkurse
| Name | Kurs | % | |
|---|---|---|---|
| Euro |
0.9312
|
0.05
|
|
| Türkische Lira |
52.2618
|
0.54
|
|
| Baht |
40.1736
|
0.16
|
|
| Bitcoin - US Dollar |
101091.158
|
-2.71
|
|
| Real |
6.6342
|
0.25
|
|
| Kuna |
8.7296
|
0.41
|
|
| US-Dollar |
0.8066
|
-0.42
|
|
| Zloty |
4.5626
|
-0.18
|
|
| Euro - US Dollar |
1.1549
|
0.47
|
|
| Ripple - US Dollar |
2.2133
|
-5.68
|
|
| Forint |
414.4045
|
-0.26
|
|
| Bitcoin - Euro |
87554.2432
|
-3.13
|
|
| Ripple |
0.5602
|
6.46
|
|
| Rubel |
100.7181
|
0.29
|
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen gaben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street wurden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.



