Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 25.04.2014 13:38:34

AUD/USD - Kaufsignal mit Folgen

Kolumne

Rückblick: Das Währungspaar AUD/USD befand sich seit dem Bruch der wichtigen Unterstützung bei 1,015 USD in einem mehrmonatigen Abwärtstrend, der in der Spitze...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

CFD-Service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.
Jetzt informieren

...zu einem Einbruch bis 0,866 USD geführt hatte. Doch seit diesem Verlaufstief im Januar dieses Jahres konnten sich die Käufer wieder zurückmelden und den Wert zunächst über eine kurzfristige Abwärtstrendlinie und anschliessend über den Widerstand bei 0,908 USD antreiben. Wie in der KeyInvest Daily Markets Analyse vom 21.03. erwartet, sorgte dieses bullishe Signal für die Fortsetzung der Erholung. Ende März wurde die mittelfristige Abwärtstrendlinie durchbrochen und die Barriere bei 0,923 USD überschritten. Nach einem kurzzeitigen Rücklauf an die ehemalige Hürde setzte sich der Aufwärtstrend Anfang April fort und das Paar stieg bis an den Widerstand bei 0,944 USD an. Die Hürde stoppte die laufende Kaufwelle in den vergangenen Tagen und löste eine Korrektur aus, die AUD/USD aktuell an die Unterstützung bei 0,923 USD zurückführt.

Ausblick: Mit dem Anstieg bis 0,944 USD haben sich die Bullen eindrucksvoll zurückgemeldet. Ausgehend von der 0,923 USD-Marke, auf deren Niveau auch die kurzfristige Aufwärtstrendlinie verläuft, könnte sich die aktuelle Haussephase direkt fortsetzen. Die Long-Szenarien: Nach einer weiteren leichten Abwärtsbewegung an besagte Unterstützung dürfte es zu einer Stabilisierung und einem erneuten Anstieg kommen. Dieser sollte zunächst bis 0,944 USD führen. Kann die Marke im zweiten Anlauf durchbrochen werden, wäre ein mittelfristiges Kaufsignal generiert. Zunächst würde diesem Anstieg eine Kaufwelle bis 0,957 USD folgen. Der Widerstand könnte mittelfristig dem Ansturm der Bullen ebenfalls zum Opfer fallen und sich die Kaufwelle bis 0,984 USD ausdehnen. Die Short- Szenarien: Setzt das Devisenpaar jedoch unter die Haltemarke bei 0,923 USD zurück, sollte sich eine mehrtägige Korrekturbewegung bis an den Unterstützungsbereich zwischen 0,908 und 0,913 USD anschliessen. An dieser Stelle dürfte es jedoch zu einer Konsolidierung und einer nachhaltigen Bodenbildung kommen. Dieser dürfte ein weiterer mittelfristiger Anstieg folgen. Bricht AUD/USD dagegen auch unter die 0,908 USDMarke ein, wäre ein kurzfristiges Verkaufssignal aktiviert und mit einer deutlichen Abwärtsbewegung bis an die 0,889 USDMarke zu rechnen. Selbst ein Ausverkauf bis 0,866 USD wäre in diesem Fall einzuplanen.

Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS